Ob Konflikte mit den lieben Kolleg:innen, Geschlechtergerechtigkeit im Job oder Stolpersteine auf dem Karriereweg: Viele dieser Fragen, die Gastgeberin Simone Menne im stern-Podcast “Die Boss” mit ihren prominenten Gesprächspartnerinnen diskutiert, stellt sich Jede:r von uns. Und viele unserer Hörer:innen von “Die Boss” haben große Freude daran, mit uns über diese Themen zu debattieren. Das zeigen uns unzählige Zuschriften und Reaktionen.
Deswegen startet das Team von “Die Boss” im April eine Online-Event-Serie, genannt “Die Boss Masterclass”. Masterclass, das heißt: Lernen Sie live von den Besten für Ihren Job, für Ihre Karriere – und lassen Sie sich inspirieren von spannenden Frauen, die ihren Weg auf ganz unterschiedliche Weise gemacht haben.
Unsere Gastgeberin Simone Menne war als Lufthansa-Finanzvorständin selbst eine der ersten Frauen, die es in die Spitze eines DAX-Konzerns geschafft haben – und wurde selbst dort auf Veranstaltungen oft noch für eine Flugbegleiterin gehalten. Heute gilt sie als Deutschlands mächtigste Aufsichtsrätin und wacht unter anderem über die Geschäfte von Henkel und Deutscher Post DHL.
Jetzt können SIe live und interaktiv dabei sein, wenn sie in unserem Fernsehstudio ihre Gesprächspartnerinnen trifft. Sie können Ihre Fragen stellen, uns Ihre Meinung sagen und Tipps, Tricks und Inspiration für Ihren eigenen Berufsweg sammeln.
Hier finden Sie die wichtigsten Fragen und Antworten zu den Die-Boss-Masterclasses:
Wer ist zu Gast in den Masterclasses und worum geht es?
#1: Antje Boetius, Meeresbiologin, hat als Chefin des Alfred-Wegener-Instituts zum Beispiel die größte Arktis-Expedition in der Geschichte der Menschheit verantwortet – und sagt erstaunlicherweise, dass ihr Talent für die Naturwissenschaft nie sonderlich groß gewesen sei. Ihr Wille, das Meer zu erforschen aber riesig. Schlägt Wille im Beruf also Talent? Wie organisiert man Forschungseinsätze an Orten, an denen noch nie ein Mensch gewesen ist? Was können wir aus der Biologie über Geschlechterunterschiede lernen – und was davon kann im Job nützlich sein? Hier geht es zur Masterclass mit Antje Boetius.
#2: Miriam Kotte und Janina Schönitz, sind gemeinsam „Head of Digital Transformation“ bei der Deutschen Bahn. Die beiden Managerinnen teilen sich ihre Führungsposition – und haben dafür eine eigene Persönlichkeit neu erschaffen: “MiJa”, die für alle immer ansprechbar ist. Wie funktioniert geteilte Führung im Alltag? Für wen könnte ein Jobsharing eine Chance sein – und in welchen Jobs vielleicht auch nicht? Was raten die beiden unseren Zuhörer:innen? Hier geht es zur Masterclass mit Miriam Kotte und Janina Schönitz
#3: Dunja Hayali, Journalistin und Fernsehmoderatorin, ist seit Jahren auch Kämpferin gegen Rassismus und Hass. Denn sie bekommt ihn digital und analog auch selbst zu spüren. Wie reagiert man auf einen Shitstorm? Nutzt der Journalismus seine Meinungsmacht verantwortungsvoll? Was erlebt man als Sportkommentatorin im Männerbusiness Fußball? Und was können wir von einer Fernsehmoderatorin in Sachen Kommunikation lernen?
Ist eine Masterclass das Richtige für mich?
Es gibt viele Gründe, warum eine Masterclass für Sie spannend sein kann – hier sind 7 davon:
- Sie wollen für Ihren Job von den Besten lernen – und wissen, wie wertvoll diese Tipps für Ihre Karriere sein können.
- Sie sind Hörer:in von “Die Boss” und haben auch mal Lust, die Fragen zu stellen.
- Sie sind neugierig auf unsere Gastgeberin Simone Menne.
- Sie sind neugierig auf unsere Gäste.
- Sie haben beruflich eine konkrete Herausforderung, für die Sie den Rat einer erfahrenen Managerin brauchen.
- Sie haben Lust, sich mit anderen spannenden Frauen, unserer Die-Boss-Community, zu vernetzen.
- Sie haben nach einem langen Arbeitstag Lust in die Welt des Top-Managements einzutauchen, anregende Menschen kennen zu lernen und sich inspirieren zu lassen.
Wie läuft eine Masterclass ab?
Ablauf:
- Großes Willkommen! Warm-up und Einführung in unser Eventportal HopIn mit Karin Stawski, der verantwortlichen Redakteurin für „Die Boss“ (ca. 10 Minuten)
- Interaktives Video-Podcasting: Gastgeberin Simone Menne interviewt ihre Gesprächspartnerin und Sie sind im professionellen Videostream live mit dabei. (ca. 30 Minuten)
- Jetzt sind Sie dran: Stellen Sie Ihre Fragen an die Gesprächspartnerinnen im Chat, äußern Sie in unseren Live-Umfragen Ihre Meinung. (ca. 20 Minuten)
- Und das große Extra (optional, limitierte Ticketzahl): Unser exklusives Coaching-Ticket. Mit allen, die unser exklusives Coaching-Ticket gebucht haben, wechseln wir nun in den Netzwerk-Modus: Schalten Sie Ihre Kameras und Mikrofone an und stellen Sie Ihre persönlichen Karrierefragen an Simone Menne. Nach einem kurzen Impulsvortrag (ca. 10 Minuten) berät Sie Simone Menne im kleineren Kreis. Sie gibt Tipps, verrät Tricks, erzählt von ihren Niederlagen und wie sie erfolgreich mit ihnen umgegangen ist. Besonders heikle Fragen können Sie uns während des Events per Email schicken, damit wir sie anonymisiert besprechen können. (ca. 50 Minuten)
Welche Tickets gib es und wie kann ich die Masterclass buchen?
Es gibt zwei Kategorien:
- Kategorie 1: Die Boss Masterclass (20-21 Uhr, 15 Euro): Seien Sie im Videostream bei unserer interaktiven Podcastaufnahme von “Die Boss” mit Gastgeberin Simone Menne dabei. Stellen Sie über den Chat Ihre Fragen und beeinflussen Sie damit das Gespräch.
- Kategorie 2: Die Boss Masterclass + exklusives Coaching (20-22 Uhr, 35 Euro): Buchen Sie eines der limitierten Tickets für 35 Euro, dann können Sie an der Masterclass teilnehmen und treffen im Anschluss (21-22 Uhr) unsere Gastgeberin Simone Menne zu einem virtuellen Karriere-Coaching im kleineren Kreis. Hier geht es um alle Themen, die Sie persönlich in Job und Karriere beschäftigen, egal ob Konflikte im Team, Zweifel am Arbeitgeber, Hürden beim Aufstieg: Stellen Sie Ihre Fragen, teilen Sie Ihre Erkenntnisse.
Hinweis: Als Abonnent von Stern PLUS oder Crime PLUS profitieren Sie im Ticketshop von 5 € Rabatt auf Ihren Ticketpreis bei Angabe Ihrer Abonnenten-Nummer.