Dieser Deal schlug ein wie eine Bombe: Die Gründer von Smartsleep - einem Nahrungsergänzungsmittel, das uns auch bei Schlafmangel fit machen soll - konnten die Löwen voll überzeugen. Alle fünf Investoren machten den drei Smartsleepern Burk J. Ulrich, Daniel Matthieu und Markus Dworak ein Angebot. Finanzunternehmer Carsten Maschmeyer und Einzelhandelsguru Ralf Dümmel boten die höchste Summe - und sichern sich mit ihrem Investment den größten Deal in der Geschichte der Start-up-Sendung: für 33 Prozent Firmenanteile bieten die Löwen 1,5 Millionen Euro. Die sollen vor allem fürs Media-Volumen, das Marketing und PR beinhaltet, sowie fürs operative Geschäft und die Produktion ausgegeben werden.
Bewertet hatten die Smartsleep-Gründer ihr Unternehmen übrigens mit 2,5 Millionen Euro. Unterbewertet, finden die Löwen: Sie geben der Firma bereits jetzt eine Bewertung von 4,5 Millionen Euro. Allein dies schon ein Sonderfall, denn meist meckern die Löwen Maschmeyer oder Thelen über unverschämt hohe Firmenbewertungen von Gründern. Hier nun gab es den umgekehrten Fall - eine absolute Seltenheit!

Smartsleep - so geht es weiter
Nach der Ausstrahlung bei "Die Höhle der Löwen" wünschen sich Dworak und sein Team vor allem eins: Wachstum, Kontakte in den Vertrieb und die Ausbreitung in den Medien. Hans-Günter Weeß, Vorstandsmitglied der Deutschen Gesellschaft für Schlafforschung und Schlafmedizin (DGSM), kanzelt auf stern-Nachfrage das Produkt nicht ab. "Ich halte Smartsleep für ein Produkt, welches insbesondere bei bestimmten Mangelerscheinungen eine förderliche Wirkung auf die allgemeine Gesundheit haben kann, wie es auch die von den Herstellern angeführten Studien vermuten lassen." Dennoch fehlen ihm Wirksamkeitsstudien. Die sollen jedoch nach Angaben der Gründer noch folgen. Ob sich das Produkt international durchsetzt, wird sich zeigen. Die Löwen glauben zumindest daran.


*Dieser Artikel enthält sogenannte Affiliate-Links zu Produkten in Online-Shops. Klickt ein Nutzer darauf und kauft etwas, erhält der Verlag eine Provision vom Händler, nicht vom Hersteller. Wo und wann Sie ein Produkt kaufen, bleibt natürlich Ihnen überlassen.