
Platz 4: Jeff Bezos
1994 gründete ein 30-jähriger Jeff Bezos in einer Garage in Seattle einen Online-Versandhandel für Bücher. 28 Jahre später ist Amazon mit knapp 1,5 Billionen US-Dollar das fünftwertvollste Unternehmen der Welt. 2024 soll der Versandgigant den bisherigen Spitzenreiter Walmart als weltgrößter Einzelhändler ablösen.
Vergangenes Jahr trat Bezos als CEO zurück, hält aber (nach seiner Scheidung) weiterhin rund zehn Prozent an Amazon. Bezos gründete außerdem 2000 mit Blue Origin sein eigenes Raumfahrtunternehmen und kaufte 2012 mit der "Washington Post" eine der renommiertesten Zeitungen der Welt. Sein Vermögen wird derzeit auf rund 116 Milliarden US-Dollar geschätzt. "Bloomberg" zufolge waren es vergangenes Jahr allerdings rund 77 Milliarden Dollar mehr.
Vergangenes Jahr trat Bezos als CEO zurück, hält aber (nach seiner Scheidung) weiterhin rund zehn Prozent an Amazon. Bezos gründete außerdem 2000 mit Blue Origin sein eigenes Raumfahrtunternehmen und kaufte 2012 mit der "Washington Post" eine der renommiertesten Zeitungen der Welt. Sein Vermögen wird derzeit auf rund 116 Milliarden US-Dollar geschätzt. "Bloomberg" zufolge waren es vergangenes Jahr allerdings rund 77 Milliarden Dollar mehr.
© Michael M. Santiago / Getty Images / AFP