
Platz 5: Warren Buffett
Angeblich kaufte Warren Buffett (hier in einem Bild von 2006) seine ersten Aktien mit elf Jahren und gab seine erste Steuererklärung 1944, mit 14 Jahren ab. Damals ging es noch um seinen Lohn vom Zeitungsaustragen. Fast acht Jahrzehnte später ist das "Orakel von Omaha", wie man ihn wegen seines Riechers für Geschäfte nennt, 108 Milliarden US-Dollar schwer.
Buffett ist auch immer wieder als Philanthrop in Erscheinung getreten. Zwischen 2006 und 2020 verschenkte er laut "Investopedia" 41 Milliarden Dollar – hauptsächlich an die Bill & Melinda Gates Stiftung und an die Wohltätigkeitsorganisationen seiner Kinder. "Forbes" zufolge hat er versprochen, 99 Prozent seines Vermögens zu spenden. Mit stolzen 92 Jahren ist Buffett immer noch CEO und größter Aktionär der riesigen Holding-Gesellschaft Berkshire Hathaway, sieht sich aber angeblich langsam nach einem Nachfolger um.
Buffett ist auch immer wieder als Philanthrop in Erscheinung getreten. Zwischen 2006 und 2020 verschenkte er laut "Investopedia" 41 Milliarden Dollar – hauptsächlich an die Bill & Melinda Gates Stiftung und an die Wohltätigkeitsorganisationen seiner Kinder. "Forbes" zufolge hat er versprochen, 99 Prozent seines Vermögens zu spenden. Mit stolzen 92 Jahren ist Buffett immer noch CEO und größter Aktionär der riesigen Holding-Gesellschaft Berkshire Hathaway, sieht sich aber angeblich langsam nach einem Nachfolger um.
© AP Photo / Seth Wenig