Herr Cramer, als Geschäftsführer eines Unternehmens, das sehr viel Energie schluckt, müssten Sie eigentlich froh sein über die Gas- und Strompreisbremse der Bundesregierung. Sie wirken aber eher stinksauer. Warum?
Weil sowohl die Gas- wie die Strompreisbremse mit so vielen Bedingungen ausgestaltet worden sind, dass wir nicht davon profitieren. Wir können von diesem Geld nie etwas bekommen. Einer der Gründe ist, dass Grenzwerte eingezogen worden sind bezüglich des Gewinns eines Unternehmens: Um antragsberechtigt zu sein, muss der Gewinn vor Steuern und Abschreibungen in diesem Jahr mindestens 40 Prozent schlechter ausfallen als 2021!
Interview
Gas- und Strompreisbremse Mittelständler über die Preisbremsen: "Da wird der Öffentlichkeit eine große Entlastung vorgegaukelt"

Unternehmer Rolf Cramer kritisiert die Strom- und Gaspreisbreme als eine eine beispiellose Fehlleistung für mittelständische Unternehmen in Deutschland
© Druckguss Westfalen
Rolf Cramer, Geschäftsführer der Geseker Firma Druckguss Westfalen, kritisiert die von der Ampel verabschiedete Strom- und Gaspreisbremse. Sie sei so konstruiert, dass der Mittelstand davon gar nicht profitieren könne. Im Gegenteil: Das Ausland agiere in der Energiekrise viel cleverer – zum Schaden der deutschen Industrie.