Nie mehr Wechselkurse, nie mehr hohe Bankgebühren? Nun zumindest nicht in Euroland. Aber ganz so einfach ist es doch nicht: Neben Bargeld sind auch Maestro-(ehemals EC-) und Kreditkarten sowie Schecks gern genutzte Zahlungsmittel. Was in die Reisekasse gehört, hängt vom Urlaubsziel, der Akzeptanz und der Sicherheit ab. Wichtigstes Zahlungsmittel ist und bleibt das Bargeld - leider oft auch das unsicherste. Verbraucherschützer empfehlen, so wenig Bargeld wie möglich mit auf die Reise zu nehmen. Es sollte lediglich den Bedarf der ersten Tage decken. Dafür reichen in den Ländern der Euro-Zone eigentlich 100 bis 150 Euro aus.
Eine Alternative zu Bargeld sind EC- und Bankkarten mit dem so genannten Maestro-Zeichen. Sie sind mittlerweile in mehr als 110 Ländern an fast 860.000 Geldautomaten und 7,8 Millionen Restaurant- und Ladenkassen einsetzbar. Beim Abheben am Geldautomaten liegen die Gebühren bei fremden Instituten meist zwischen drei und sechs Euro. Der Einkauf im Laden ist in den zwölf Ländern der Euro-Zone gebührenfrei, außerhalb der Währungsunion fällt meist ein Prozent des Kaufpreises an. Häufig wird jedoch eine feste Mindestprovision von einem Euro verlangt, so dass Karten bei kleineren Einkäufen gemieden werden sollten.
Bei der Akzeptanz im außereuropäischen Ausland sind Kreditkarten unschlagbar. Je nach Anbieter ist beim Einkauf eine Provision zwischen einem und zwei Prozent der Rechnungssumme fällig. Dafür sind die Gebühren beim Geldabheben recht saftig: In der Regel müssen zwei bis vier Prozent der Summe gezahlt werden. Die Mindestsumme liegt bei fünf Euro. Hinzu kommt noch in Ländern außerhalb der Euro-Zone eine Umrechnungsgebühr, die bei ein bis zwei Prozent liegt. Als Alternative dazu empfiehlt "Finanztest" die Postbank-Sparcard. Mit ihr lässt sich viermal im Jahr an Visa-Automaten weltweit kostenlos Geld abheben.
In Afrika, Teilen Asiens und in Osteuropa gehören Reiseschecks unbedingt in die Reisekasse. Sie werden z.B. von American Express oder Thomas Cook angeboten und werden bei Verlust meist auch recht unproblematisch ersetzt. Bei den Anbietern können Kunden für das jeweilige Land eine Liste mit Akzeptanzstellen erhalten, die keine oder nur eine geringe Tauschgebühr verlangen. Die Ausgabekosten liegen meist bei einem Prozent des Betrages.
GROSSBRITANNIEN | Bargeldtausch | in Deutschland 3 |
Reiseschecks in | Britisches Pfund, Euro 2 | |
Bezahlen | Maestro | ** |
Mastercard/Visa | *** | |
Bargeld am Automaten | Maestro/Mastercard | *** |
Visa/Plus |
Akzeptanz: * = schlecht. ** = Mittel. *** = Gut
1 = Einfuhr und/oder Ausfuhr der Landeswährung begrenzt oder verboten
2 = Reiseschecks üblicherweise nicht erforderlich
3 = Eine Alternative ist die Bargeldabhebung per Postbank Sparcard (Plus) oder Maestro-Karte an Geldautomaten im Reiseland
4 = Akzeptanz besser in touristischen Gebieten oder Großstädten
DÄNEMARK | Bargeldtausch | in Deutschland 3 |
Reiseschecks in | Euro | |
Bezahlen | Maestro | *** |
Mastercard/Visa | *** | |
Bargeld am Automaten | Maestro/Mastercard | *** |
Visa/Plus |
Akzeptanz: * = schlecht. ** = Mittel. *** = Gut
1 = Einfuhr und/oder Ausfuhr der Landeswährung begrenzt oder verboten
2 = Reiseschecks üblicherweise nicht erforderlich
3 = Eine Alternative ist die Bargeldabhebung per Postbank Sparcard (Plus) oder Maestro-Karte an Geldautomaten im Reiseland
4 = Akzeptanz besser in touristischen Gebieten oder Großstädten
NORWEGEN | Bargeldtausch | in Deutschland 3 |
Reiseschecks in | Euro | |
Bezahlen | Maestro | ** |
Mastercard/Visa | *** | |
Bargeld am Automaten | Maestro/Mastercard | ** |
Visa/Plus |
Akzeptanz: * = schlecht. ** = Mittel. *** = Gut
1 = Einfuhr und/oder Ausfuhr der Landeswährung begrenzt oder verboten
2 = Reiseschecks üblicherweise nicht erforderlich
3 = Eine Alternative ist die Bargeldabhebung per Postbank Sparcard (Plus) oder Maestro-Karte an Geldautomaten im Reiseland
4 = Akzeptanz besser in touristischen Gebieten oder Großstädten
POLEN | Bargeldtausch | im Reiseland 3 |
Reiseschecks in | Euro | |
Bezahlen | Maestro | ** 4 |
Mastercard/Visa | ** 4 | |
Bargeld am Automaten | Maestro/Mastercard | *** |
Visa/Plus |
Akzeptanz: * = schlecht. ** = Mittel. *** = Gut
1 = Einfuhr und/oder Ausfuhr der Landeswährung begrenzt oder verboten
2 = Reiseschecks üblicherweise nicht erforderlich
3 = Eine Alternative ist die Bargeldabhebung per Postbank Sparcard (Plus) oder Maestro-Karte an Geldautomaten im Reiseland
4 = Akzeptanz besser in touristischen Gebieten oder Großstädten
SCHWEIZ | Bargeldtausch | in Deutschland 3 |
Reiseschecks in | Schweizer Franken, Euro 2 | |
Bezahlen | Maestro | *** |
Mastercard/Visa | *** | |
Bargeld am Automaten | Maestro/Mastercard | *** |
Visa/Plus |
Akzeptanz: * = schlecht. ** = Mittel. *** = Gut
1 = Einfuhr und/oder Ausfuhr der Landeswährung begrenzt oder verboten
2 = Reiseschecks üblicherweise nicht erforderlich
3 = Eine Alternative ist die Bargeldabhebung per Postbank Sparcard (Plus) oder Maestro-Karte an Geldautomaten im Reiseland
4 = Akzeptanz besser in touristischen Gebieten oder Großstädten
SLOWENIEN | Bargeldtausch | im Reiseland 3 |
Reiseschecks in | Euro | |
Bezahlen | Maestro | *** |
Mastercard/Visa | *** | |
Bargeld am Automaten | Maestro/Mastercard | *** |
Visa/Plus |
Akzeptanz: * = schlecht. ** = Mittel. *** = Gut
1 = Einfuhr und/oder Ausfuhr der Landeswährung begrenzt oder verboten
2 = Reiseschecks üblicherweise nicht erforderlich
3 = Eine Alternative ist die Bargeldabhebung per Postbank Sparcard (Plus) oder Maestro-Karte an Geldautomaten im Reiseland
4 = Akzeptanz besser in touristischen Gebieten oder Großstädten
TSCHECHISCHE REPUBLIK | Bargeldtausch | im Reiseland 3 |
Reiseschecks in | Euro 2 | |
Bezahlen | Maestro | ** |
Mastercard/Visa | *** | |
Bargeld am Automaten | Maestro/Mastercard | *** |
Visa/Plus |
Akzeptanz: * = schlecht. ** = Mittel. *** = Gut
1 = Einfuhr und/oder Ausfuhr der Landeswährung begrenzt oder verboten
2 = Reiseschecks üblicherweise nicht erforderlich
3 = Eine Alternative ist die Bargeldabhebung per Postbank Sparcard (Plus) oder Maestro-Karte an Geldautomaten im Reiseland
4 = Akzeptanz besser in touristischen Gebieten oder Großstädten
SCHWEDEN | Bargeldtausch | in Deutschland 3 |
Reiseschecks in | Euro 2 | |
Bezahlen | Maestro | *** |
Mastercard/Visa | *** | |
Bargeld am Automaten | Maestro/Mastercard | *** |
Visa/Plus |
Akzeptanz: * = schlecht. ** = Mittel. *** = Gut 1 = Einfuhr und/oder Ausfuhr der Landeswährung begrenzt oder verboten
2 = Reiseschecks üblicherweise nicht erforderlich
3 = Eine Alternative ist die Bargeldabhebung per Postbank Sparcard (Plus) oder Maestro-Karte an Geldautomaten im Reiseland
4 = Akzeptanz besser in touristischen Gebieten oder Großstädten
BULGARIEN | Bargeldtausch | im Reiseland |
Reiseschecks in | Euro | |
Bezahlen | Maestro | * |
Mastercard/Visa | * 4 | |
Bargeld am Automaten | Maestro/Mastercard | * 4 |
Visa/Plus |
Akzeptanz: * = schlecht. ** = Mittel. *** = Gut
1 = Einfuhr und/oder Ausfuhr der Landeswährung begrenzt oder verboten
2 = Reiseschecks üblicherweise nicht erforderlich
3 = Eine Alternative ist die Bargeldabhebung per Postbank Sparcard (Plus) oder Maestro-Karte an Geldautomaten im Reiseland
4 = Akzeptanz besser in touristischen Gebieten oder Großstädten
UNGARN | Bargeldtausch | im Reiseland 3 |
Reiseschecks in | Euro | |
Bezahlen | Maestro | ** 4 |
Mastercard/Visa | ** 4 | |
Bargeld am Automaten | Maestro/Mastercard | *** |
Visa/Plus |
Akzeptanz: * = schlecht. ** = Mittel. *** = Gut
1 = Einfuhr und/oder Ausfuhr der Landeswährung begrenzt oder verboten
1 = Reiseschecks üblicherweise nicht erforderlich
3= Eine Alternative ist die Bargeldabhebung per Postbank Sparcard (Plus) oder Maestro-Karte an Geldautomaten im Reiseland
4 = Akzeptanz besser in touristischen Gebieten oder Großstädten
KROATIEN | Bargeldtausch | im Reiseland |
Reiseschecks in | Euro | |
Bezahlen | Maestro | ** |
Mastercard/Visa | ** 4 | |
Bargeld am Automaten | Maestro/Mastercard | ** 4 |
Visa/Plus |
Akzeptanz: * = schlecht. ** = Mittel. *** = Gut
1 = Einfuhr und/oder Ausfuhr der Landeswährung begrenzt oder verboten
2 = Reiseschecks üblicherweise nicht erforderlich
3 = Eine Alternative ist die Bargeldabhebung per Postbank Sparcard (Plus) oder Maestro-Karte an Geldautomaten im Reiseland
4 = Akzeptanz besser in touristischen Gebieten oder Großstädten
TÜRKEI | Bargeldtausch | im Reiseland |
Reiseschecks in | Euro | |
Bezahlen | Maestro | ** 4 |
Mastercard/Visa | ** 4 | |
Bargeld am Automaten | Maestro/Mastercard | ** 4 |
Visa/Plus |
Akzeptanz: * = schlecht. ** = Mittel. *** = Gut
1 = Einfuhr und/oder Ausfuhr der Landeswährung begrenzt oder verboten
2 = Reiseschecks üblicherweise nicht erforderlich
3= Eine Alternative ist die Bargeldabhebung per Postbank Sparcard (Plus) oder Maestro-Karte an Geldautomaten im Reiseland
4 = Akzeptanz besser in touristischen Gebieten oder Großstädten
EURO-LÄNDER | Bargeldtausch | enfällt |
Reiseschecks in | Euro 2 | |
Bezahlen | Maestro | *** bis ** |
Mastercard/Visa | *** | |
Bargeld am Automaten | Maestro/Mastercard | meist *** |
Visa/Plus |
Akzeptanz: * = schlecht. ** = Mittel. *** = Gut
1 = Einfuhr und/oder Ausfuhr der Landeswährung begrenzt oder verboten
2 = Reiseschecks üblicherweise nicht erforderlich
3 = Eine Alternative ist die Bargeldabhebung per Postbank Sparcard (Plus) oder Maestro-Karte an Geldautomaten im Reiseland
4 = Akzeptanz besser in touristischen Gebieten oder Großstädten
Stand: März 2004
Quelle: Finanztest 5/2004