Ausfuhr

Artikel zu: Ausfuhr

Container-Schiffe im Hamburger Hafen

Deutsche Exporte im September gestiegen - Lieferungen in die USA wieder im Aufwind

Deutschlands Exporte sind nach Rückgängen in den Vormonaten wieder gestiegen - auch in die USA. Im September legte der Wert der Ausfuhren im Vergleich zum August um 1,4 Prozent auf 131,1 Milliarden Euro zu, wie das Statistische Bundesamt in Wiesbaden am Freitag mitteilte. Auch wegen Verschiebungen bei den Warenströmen zeige sich nun, dass die deutsche Exportwirtschaft trotz der US-Zölle nicht gänzlich abstürze, erklärte ING-Analyst Carsten Brzeski. 
Goldbarren

Swissaid: Zunehmende Goldimporte aus Bürgerkriegsland Sudan deuten auf Verwicklung der Emirate hin

Die Ausfuhren von Gold aus dem Bürgerkriegsland Sudan in die Vereinigten Arabischen Emirate haben nach Angaben einer Schweizer Nichtregierungsorganisation im vergangenen Jahr stark zugenommen. 2024 seien 29 Tonnen des Edelmetalls aus dem Sudan in die Emirate verkauft worden - gegenüber 17 Tonnen im Vorjahr, erklärte die Organisation Swissaid am Dienstag unter Verweis auf Daten aus einer UN-Datenbank. Hinzu kämen weitere Importe über Nachbarländer des Sudan.
Schweizer Uhren

Schweizer Exporte wegen US-Zöllen deutlich gesunken

Die Schweizer Exporte sind im dritten Quartal infolge der Zollpolitik von US-Präsident Donald Trump deutlich gesunken. Die gesamten Ausfuhren fielen mit einem Warenwert von 66,5 Milliarden Franken (72,1 Milliarden Euro) 3,9 Prozent niedriger aus als im Vorquartal, wie der Zoll am Dienstag mitteilte. Die Ausfuhren in die USA sanken demnach um 8,2 Prozent und auch das Geschäft mit China war stark rückläufig.
Containerfrachter

Chinas Exporte im September stark gestiegen - auch in die USA

Chinas Exporte sind im September überraschend stark gestiegen - auch diejenigen in die USA. Die Ausfuhren insgesamt legten im Vorjahresvergleich um 8,3 Prozent zu, wie der chinesische Zoll am Montag mitteilte. Die Exporte in die USA stiegen demnach im Vormonatsvergleich um 8,6 Prozent auf eine Summe von 34,3 Milliarden Dollar (29,5 Milliarden Euro), etwa zehn Prozent aller chinesischen Ausfuhren. 
Container im Hamburger Hafen

Deutschlands Exporte in die USA auf niedrigstem Wert seit fast vier Jahren

Deutschlands Exporte in die USA sind im Juli wegen der Zollpolitik Washingtons den vierten Monat in Folge zurückgegangen - auf den niedrigsten Wert seit Dezember 2021. Die Ausfuhren sanken im Vergleich zum Juni um 7,9 Prozent, im Vergleich zum Juli 2024 um 14,1 Prozent, wie das Statistische Bundesamt in Wiesbaden am Montag mitteilte. Insgesamt schrumpften die Ausfuhren im Juli aber nur um 0,6 Prozent.