• Entdecken Sie stern+
    • GEO
    • Capital
    • Crime
  • Medien
    • Audio
    • Video
  • RESSORTS
    • Gesellschaft
      • Klima & Nachhaltigkeit
      • Alle stern-Faktenchecks im Überblick
      • Regionales
      • Archiv
    • Politik
      • Deutschland
      • Ausland
        • Krieg in Nahost
        • US-Wahl 2024: News und Infos zur Präsidentschaftswahl
      • Archiv
    • Panorama
      • Weltgeschehen
      • Verbrechen
      • stern Crime
      • Wetter
      • Archiv
      • Noch Fragen: Die Wissenscommunity vom stern
    • Gesundheit
      • Allergie
      • Diabetes
      • Erkältung
      • Ernährung
      • Fitness
      • Haut
      • Kinderkrankheiten
      • Kopfschmerz
      • Psychologie
      • Rücken
      • Schlaf
      • Sexualität
      • Zähne
      • Archiv
    • Kultur
      • Hörbuch-Tipps
      • Film
      • Musik
      • Bücher
      • TV
      • Kunst
      • Archiv
    • Lifestyle
      • Leute
      • Mode
      • Liebe und Sex
      • Leben
      • Neon
      • Gewinnspiele
      • Archiv
    • Digital
      • Computer
      • Online
      • Smartphones
      • Games
      • Technik
      • Tests
      • Home Entertainment
      • Archiv
    • Wirtschaft
      • News
      • Geld
      • Versicherung
      • Immobilien
      • Job
      • Produkte & Tipps
      • Archiv
      • präsentiert von: Homeday
        Immobilienbewertung kostenlos
    • Sport
      • Fußball
      • Formel 1
      • Sportwelt
      • Archiv
    • Genuss
      • Rezepte
        • Rezepte aus dem stern
      • Essen
      • Trinken
      • Trends
      • Anzeige
        Genussreisen
      • Archiv
    • Reise
      • präsentiert von Schweiz Tourismus
        Winter im Wallis
      • Anzeige
        Luxuskreuzfahrten
      • Deutschland
      • Europa
      • Fernreisen
      • Service
      • Archiv
    • Familie
      • Kinder
        • Vom Kita- bis zum Schulalter: Diese Ideen helfen Kindern beim Lernen und Großwerden
      • Beziehung
      • Tiere
      • Anzeige
        Familienreisen
      • Archiv
      • Schädlinge, Unkraut, Gemüseernte & Co.: Alles, was Sie bei der Gartenpflege beachten sollten
    • Auto
      • präsentiert von Shell
        Fahrspaß trifft Fortschritt
      • Autonews
      • Fahrberichte
      • Service
        • Sicherheit
      • E-Mobilität
      • Archiv
    • Kaufkosmos
      • Deals
      • Empfehlungen der Redaktion
      • Geschenkideen
  • Formate
    • stern-Gespräche
    • Vor-Ort-Reportagen
  • Services
    • Newsletter
    • stern-Studien
    • Aboshop
    • Kundenservice & FAQs
    • Spiele
      • Solitär
      • Sudoku
      • Exchange
      • Bubble Shooter
      • Mahjong
      • Snake
  • Unsere sozialen Netzwerke
    • *:Facebook
    • *:Instagram
    • *:TikTok
    • *:X
    • *:Whatsapp
    • *:YouTube
Zum Inhalt springen
Abo testen Login
  • News
  • Inside Pflege
  • "Die Heimatlosen"
  • Nahost-Konflikt
  • stern+
  • GEO
  • Capital
  • stern Crime
  • Gesellschaft
  • Politik
  • Panorama
  • Gesundheit
  • Lifestyle
  • Kultur
  • Sport
  • Reise
  • Genuss
  • Familie
  • Digital
  • Wirtschaft
  • Auto
  • Kaufkosmos
  • Stiftung stern

Extra Steuererklärung

  • Wirtschaft
  • Geld
  • Steuererklärung
  • Steuererklärung: 8 Tipps, mit denen Sie Steuern sparen

Zur Galerie Steuererklärung: 8 Tipps, mit denen Sie Steuern sparen
Altersvorsorge wirkt sich steuersenkend aus. Der Höchstbetrag für die Altersvorsorgeaufwendung stieg 2016 von 20.000 Euro auf 22.767 Euro bei Ledigen und bei Verheirateten auf 45.534 Euro. 2017 sind es 23.362 Euro bei Ledigen und 46.724 Euro bei Verheirateten. Allerdings können im Jahr 2017 nur maximal 84 Prozent des Betrags steuerlich geltend gemacht werden. Dieser Prozentsatz erhöht sich jährlich. 2018 steigt der Betrag auf 86 Prozent, 2020 auf 90 Prozent und 2025 auf 100 Prozent.    Als Altersvorsorge werden Beiträge in die gesetzliche Rentenversicherung, Versorgungseinrichtungen, Alterskassen und die Rürup-Rente anerkannt. 
Altersvorsorgeaufwendungen
Altersvorsorge wirkt sich steuersenkend aus. Der Höchstbetrag für die Altersvorsorgeaufwendung stieg 2016 von 20.000 Euro auf 22.767 Euro bei Ledigen und bei Verheirateten auf 45.534 Euro. 2017 sind es 23.362 Euro bei Ledigen und 46.724 Euro bei Verheirateten. Allerdings können im Jahr 2017 nur maximal 84 Prozent des Betrags steuerlich geltend gemacht werden. Dieser Prozentsatz erhöht sich jährlich. 2018 steigt der Betrag auf 86 Prozent, 2020 auf 90 Prozent und 2025 auf 100 Prozent.

Als Altersvorsorge werden Beiträge in die gesetzliche Rentenversicherung, Versorgungseinrichtungen, Alterskassen und die Rürup-Rente anerkannt. 
© lovelyday12/gettyimages
Zurück Weiter

Weitere Bilder dieser Galerie

Rentner, die 2018 erstmals Geld aus der gesetzlichen Rentenversicherung erhalten haben, müssen dies versteuern. 76 Prozent der Brutto-Rente ist steuerpflichtig, lediglich die Werbungskostenpauschale von 102 Euro darf abgezogen werden. Die Sozialversicherungsbeiträge hingegen nicht. Wer 2017 in Rente gegangen ist, hat einen Besteuerungsanteil von 74 Prozent, 2016 von 72 Prozent.
Altersvorsorge wirkt sich steuersenkend aus. Der Höchstbetrag für die Altersvorsorgeaufwendung stieg 2016 von 20.000 Euro auf 22.767 Euro bei Ledigen und bei Verheirateten auf 45.534 Euro. 2017 sind es 23.362 Euro bei Ledigen und 46.724 Euro bei Verheirateten. Allerdings können im Jahr 2017 nur maximal 84 Prozent des Betrags steuerlich geltend gemacht werden. Dieser Prozentsatz erhöht sich jährlich. 2018 steigt der Betrag auf 86 Prozent, 2020 auf 90 Prozent und 2025 auf 100 Prozent.    Als Altersvorsorge werden Beiträge in die gesetzliche Rentenversicherung, Versorgungseinrichtungen, Alterskassen und die Rürup-Rente anerkannt. 
Bei einer vermieteten Immobilie können Hausbesitzer die Kosten für eine Sanierung absetzen. Wird innerhalb der ersten drei Jahre nach Kauf modernisiert, kann der Immobilienbesitzer die Kosten dafür binnen fünf Jahren steuerlich absetzen. Allerdings gilt das nur, wenn die Baukosten abzüglich der Umsatzsteuer maximal 15 Prozent der Kaufsumme entsprechen. Sind die Kosten höher, kann der Besitzer die Ausgaben nur über einen längeren Zeitraum abschreiben.
Eltern müssen die eigene Immobilie nicht zwingend an die Kinder vererben. Ein Verkauf lohnt sich, gerade wenn Renovierungen anstehen. Diese Kosten können die Kinder steuerlich geltend machen. Allerdings dürfen die Eltern nicht kostenlos im Haus leben, sondern müssen regulär Miete zahlen.
Es gibt einen Weg, eine Immobilie steuerfrei zu vererben. Dafür müssen die Kinder mindestens zehn Jahre nach der Vererbung in der Immobilie leben. Gibt es mehrere erbberechtigte Kinder, müssen diese sich einigen, wer einzieht. Die Einigung und das Einzugsdatum dürfen nur sechs Monate auseinander liegen, sonst werden doch noch Steuern fällig. 
Vermieter, deren Immobilie leer steht oder nur teilweise vermietet ist, können seit 2016 die Grundsteuer um 25 Prozent drücken - dafür muss allerdings mindestens die Hälfte der Miete ausfallen. Sollte gar keine Miete fällig werden, darf der Vermieter die Grundsteuer um die Hälfte mindern. Allerdings muss dies beantragt werden. Und: Laut einem Gerichtsurteil müssen Vermieter die Immobilie wirklich vermieten wollen und sie auch online auf großen Portalen anbieten, um die Grundsteuer zu reduzieren.
Verschenken Großeltern einen Teil ihres Vermögens an die Enkel, bleiben 200.000 Euro von der Schenkungssteuer ausgenommen. Soll mehr Geld den Besitzer wechseln, lohnt es sich, das Geld erst auf die Kinder zu übertragen - dann sind 400.000 Euro steuerfrei. Ein weiterer Trick: Der Großvater kann einen Anteil des Geldes der Oma schenken, die es dann weitergibt. 
  • Steuererklärung
  • Steuer
  • Immobilie
  • Altersvorsorge
  • Erbschaft
  • Vorsorge
  • Steuerrecht
25. Mai 2016,17:02
stern Logo

Stichtag 31. Mai Diese Steuerprogramme helfen bei der Steuererklärung

27. Januar 2016,13:44
stern Logo

Urteil des Bundesfinanzhofs Wie Sie Ihr Arbeitszimmer von der Steuer absetzen

Wenn der Steuerbescheid ungünstiger ausfällt als erwartet, kann sich ein Einspruch lohnen

Fehler im Steuerbescheid Wie Sie dem Finanzamt richtig widersprechen

Mehr zum Thema

Mittelmeer-Diät

Experten-Jury Abnehmen im Check: das sind die besten und gefährlichsten Diäten

26. November 2021,12:43
Dorf in Deutschland

Immobilienfinanzierung Bald keine Billig-Kredite mehr? Immobilienkredite werden teuer – und das könnte gefährlich werden

30. Dezember 2021,21:06
Beim "grunderbe" würde jede Bürgerin und jeder Bürger 20.000 Euro vom Staat bekommen.

Erbschaft für alle 20.000 Euro für jeden: Wie das "Grunderbe" Deutschland gerechter machen soll

08. Oktober 2025,12:38
In einer Geldbörse sind Euro-Scheine zu sehen

Mehr als 600 Euro Wie man in der Rente mit dem Altersentlastungsbetrag Steuern spart

capital
14. August 2025,17:10
Influencer sollen jetzt Hilfe vom Finanzamt in Steuerfragen bekommen

NRW Für "erfolgreichen Karriereweg": Finanzamt gibt Influencern Steuertipps

14. August 2025,10:28
Steuererklärung

Schummeleien fliegen auf So prüft das Finanzamt Ihre Steuererklärung

capital
08. August 2025,13:04
Thema "Geld" als Drahtseilakt: Jahrzehntelang arbeitete Frank Wehrheim als Steuerfahnder. Hinweise bekam er auch von betrogenen Ehefrauen und geprellten Geschäftspartnern (Symbolbild)     

Ehemaliger Steuerfahnder "Wenn geerbt wird, werden Menschen zu Hyänen"

31. Juli 2025,15:56
Neue Abschreibungsoptionen: So können Vermieter Steuern sparen

Neue Abschreibungsoptionen So können Vermieter Steuern sparen

capital
31. Juli 2025,12:45
Jetzt aber schnell: Bis zum 31. Juli muss die Steuererklärung abgegeben werden

Steuererklärung Abgabefrist verpasst? Was Sie tun können

Wissenscommunity

Neueste Fragen
  • TUI hat Hotel nicht bezahlt
  • Urlaub gekürzt
  • Kündigung in der Probezeit - kann er den zu viel genommen Urlaub abziehen?
  • Wie kann ich Leute in einer Bar in einer anderen Stadt kennenlernen?
  • Unbekannter Anruf
  • Wieviel Urlaub steht mir für einen Monat zu wenn ich den Monat am 6. des Monats angefangen habe ?
  • Stunden und Urlaubstage kürzen
  • Warum reagiert die DB nicht auf Beschwerdebriefen
  • 30 kg abnehmen
  • Wieviel ist ein gebrochener Urlaubsanspruch bei 27 Tagen im Jahr bei langer Krankheit?
  • Wie kann ich Narben am Unterarm gut verstecken?
  • Rauchen in Zügen
Meist beantwortete Fragen
  • Muss das Martinshorn Eingeschaltet sein auch wenn kein Fahrzeug vor diesen ist?
  • Plate verkleiden
  • Wer erbt zu welchen Teilen
  • Stell dir vor es wäre Krieg aber die Bürger beider Kofliktparteien würden sich weigern in den krieg zu ziehen! Was Wäre dann? Kein Krieg?

Newsticker

21. Oktober 2025 | 10:34 Uhr

Fenster abdichten: So minimieren Sie den Wärmeverlust

21. Oktober 2025 | 07:41 Uhr

Klima: Umweltorganisation warnt vor Chinas Kohlechemie-Projekten

21. Oktober 2025 | 07:19 Uhr

Früherer Küchenhersteller: Prozess gegen Ex-Vorstände nach Alno-Insolvenz eingestellt

21. Oktober 2025 | 07:17 Uhr

Heizkörper entstauben: So sparen Sie im Winter bare Münze

21. Oktober 2025 | 05:00 Uhr

Konjunktur: Allianz-Tochter: Firmeninsolvenzen steigen 2026 weltweit

21. Oktober 2025 | 03:30 Uhr

Lese ist zu Ende: Endgültige Schätzung: Kleinste Weinernte seit 15 Jahren

20. Oktober 2025 | 22:00 Uhr

Chrambl aus DHDL: Was kann der Waschwürfel fürs bessere Klima?

20. Oktober 2025 | 19:53 Uhr

Arbeitszeitbetrug: "Ich arbeite nur halb so viel wie meine Kollegen"

20. Oktober 2025 | 18:31 Uhr

Rüstungsindustrie: Marineschiffbauer TKMS legt fulminanten Börsenstart hin

20. Oktober 2025 | 17:17 Uhr

Aldi, Rewe & Co.: Handelsketten nehmen Abschied vom Billigfleisch

Inhalte im Überblick

Service
  • Die Newsletter von stern.de
  • Die RSS-Feeds von stern.de
  • Aktuelle Nachrichten
  • Archiv
  • Wissenscommunity
  • Themenübersicht
  • Sitemap
  • stern aktuelle Ausgabe
  • Weitere stern Hefte
  • Sonderausgaben
  • stern+
  • stern Crime
  • Browser-Benachrichtigungen
Ratgeber
  • Altersvorsorge
  • Australien
  • China
  • Eigenheim
  • Energiesparen
  • Erbe
  • Geldanlage
  • Krankenkasse
  • Miete
  • New York
  • Südafrika
  • Urlaub
  • Versicherung
  • Gehaltsrechner
  • Solitär (Anzeige)
Gesundheit
  • Allergie
  • Diabetes
  • Erkältung
  • Haut
  • Fitness
  • Kinderkrankheiten
  • Kopfschmerz
  • Rücken
  • Schlaf
  • Sexualität
  • Zähne
Top-Themen
  • Inflation
  • Insolvenz
  • Aktienmarkt
  • Deutsche Börse
  • Arbeitslosengeld
  • Bürgergeld
  • Krankenkasse
  • Einkauf
  • Immobilie
  • Impressum
  • Barrierefreiheitserklärung
  • Redaktionelle Richtlinien
  • AGB
  • Datenschutzhinweise
  • Utiq verwalten
  • Netiquette
  • Verträge hier kündigen
  • Werbung
  • Datenschutz-Einstellungen
  • Kontakt
  • Browserbenachrichtigungen

© G+J Medien GmbH

Stern plus

Zugang zu stern+
statt 11,96 € nur 1 €

  • Alles von stern+ mit erstklassigen Inhalten von GEO und Capital
  • 4 Wochen testen, dann 2,99 € je Woche
  • jederzeit kündbar
Jetzt testen

Bereits registriert? Hier anmelden