Die erste Folge von "Die Höhle der Löwen" flimmerte am 10. März 2020 über die deutschen Bildschirme – nur fünf weitere Episoden später feierte die TV-Sendung Ende April ihr Finale: Insgesamt 31 Start-up-Unternehmen versuchten ihr Glück in der Gründer-Show, um einen oder mehrere der sieben Juroren (bestehend aus Judith Williams, Ralf Dümmel, Dagmar Wöhrl, Frank Thelen, Carsten Maschmeyer, Dr. Georg Kofler und Nils Glagau) von ihren Produkten zu überzeugen. Tatsächlich kamen einige Deals zustande, manche platzten jedoch kurz nach der Sendung. Welche Erfindungen die Löwen in Begeisterung versetzten und welche nicht, erfahren Sie in der folgenden Übersicht.
Folge 1 vom 10. März 2020: Produkte und Deals
ROSTdelete
Robert Lehmkuhl, gelernter Automechaniker aus Gescher, entwickelte einen Metallentroster aus natürlichen Inhaltsstoffen. Ralf Dümmel zeigte sich von Rost Delete begeistert und ging einen Deal mit dem 64-jährigen Unternehmer ein.
*Dieser Artikel enthält sogenannte Affiliate-Links zu Produkten in Online-Shops. Klickt ein Nutzer darauf und kauft etwas, erhält der Verlag eine Provision vom Händler, nicht vom Hersteller. Wo und wann Sie ein Produkt kaufen, bleibt natürlich Ihnen überlassen.