Die Gemeinde Brande in Jütland schafft ein neues Wahrzeichen: Der 320 Meter hohe Wolkenkratzer wird sogar Londons "The Shard" überragen.
Brande Tower & Village In Dänemarks Provinz entsteht der größte Wolkenkratzer der EU

© Dorte Mandrup / Wochit (Bildquelle)
Die Gemeinde Brande in Jütland schafft ein neues Wahrzeichen.
Der 320 Meter hohe Wolkenkratzer wird sogar Londons "The Shard" überragen.
Entwurf der dänische Stararchitektin Dorte Mandrup soll in der dänischen Gemeinde Brande stehen.
Wenn der Tower & Village Wolkenkratzer so gebaut wird, wie vorgestellt, wird er eine Höhe von 320 Metern erreichen.
Für den Titel "Europas größter" reicht es nicht. Das Lakhta Center in Sankt Petersburg kommt auf beachtliche 462 Meter.
Auftraggeber ist die Modefirma Bestseller, die ursprünglich aus Brande stammt. Der Wolkenkratzer soll der Hauptsitz der Firma werden.
"Wir betrachten das gesamte Bauvorhaben als Investition in Brande, und das geplante Hochhaus wird als Symbol für den neuen Ausbau dienen. Es wird ein Wahrzeichen sein, das Brande auf die Landkarte setzt, aber es wird auch als architektonische Attraktion für Hotelgäste, Studenten und andere Nutzer des Gebäudes fungieren."
Bis zum Bau kann es noch ein paar Jahre dauern, doch die Pläne sollen endgültig genehmigt worden sein.