Ausbildungsplätze DGB droht mit Konfrontationskurs

DGB-Chef Michael Sommer fordert die Regierung auf, mit einer Ausbildungsplatzabgabe für mehr Lehrstellen zu sorgen.

Der Deutsche Gewerkschaftsbund will den Druck auf die Bundesregierung erhöhen, mit einer Ausbildungsplatzabgabe für mehr Lehrstellen zu sorgen. Dies kündigte der DGB-Vorsitzende Michael Sommer am Dienstag im ARD-Morgenmagazin an. "Wir haben das Problem, dass wir wahrscheinlich 50.000 junge Menschen haben, die in diesem Jahr wieder keinen Ausbildungsplatz finden", sagte er zur Begründung.

"Wir haben insgesamt über 600.000 Menschen unter 25 Jahren, die noch nie gearbeitet haben und noch nie eine Ausbildung hatten. Und jetzt reicht es", fügte Sommer hinzu. Wörtlich fuhr der DGB-Chef fort: "Entweder die Regierung handelt und zwingt die Unternehmer zu einer Abgabe, dass endlich auch Ausbildung finanziert wird, oder wir gehen in den Konflikt". Darüber hinaus seien weitere Maßnahmen nötig. "Wir werden darüber reden müssen, wie wir die Lücke dieses Jahr schließen, weil auch eine Abgabe, die jetzt beschlossen würde, hilft ja dieses Jahr nicht", sagte Sommer.

PRODUKTE & TIPPS