Business-Englisch Crashkurs für den Job

Englisch hat sich zur Weltsprache Nummer eins entwickelt. Wer heutzutage im Job erfolgreich sein will, muss die Sprache fließend beherrschen.

Für jede dieser Situationen stellt das Paket ein eigenes Kursprogramm auf CD-ROM und ein Wortschatzheft bereit. Die Lektionen werden im Browser absolviert - und lassen sich damit auf vertraute Weise durcharbeiten, ohne erst die Besonderheiten einer neuen Software erlernen zu müssen. Beim Business-Englisch werden keine einzelnen Vokabeln gelernt, sondern ganze Redewendungen. Außerdem werden Gesprächssituationen vorgestellt und in Übungen analysiert, um das Hörverstehen und die Sprechfähigkeit zu trainieren.

Die Gespräche und Erklärtexte werden vorgelesen. In Dialogen spricht er britisches, sie amerikanisches Englisch. Daher gibt sie die Nullen in ihrer Telefonnummer als "Zero" wieder und nicht mit "Oh". Einzelne Begriffe und Wendungen sind mit Links zum Wörterbuch versehen, so dass man unbekannte Formulierungen schnell nachschlagen kann. Wenn man gar nichts verstehen sollte, kann man sich auch die vollständige Übersetzung von Texten anzeigen lassen.

Fünf Module von der Geschäftsreise bis zum Small Talk

Die praktischen Aufgaben haben einen unterschiedlichen Schwierigkeitsgrad. In den einfachsten Übungen muss man mit der Maus Begriffspaare zuordnen, richtige Antworten aus einer Liste wählen oder Wortfelder in Textlücken schieben. Etwas anspruchsvoller ist schon das Eintippen von Text in solchen Lücken. Am schwierigsten ist das freie Sprechen ins Mikrofon - aber diese Übung kommt auch der realen Situation am nächsten. Wenn die Auswertung der Aufgabe nicht zufrieden stellend ist, kann man sie noch einmal wiederholen; die Software zeigt die Ergebnisse in einem Fenster mit dem jeweils aktuellen Arbeitsstand an. In einem weiteren Fenster werden eigene Notizen festgehalten.

Der Inhalt der Lektionen macht einen ausgereiften und aktuellen Eindruck. Das Modul für geschäftliche Meetings vermittelt etwa die Redewendungen für eine Präsentation oder für einen Auftritt als Gastredner bei einer Veranstaltung. Bei den "Verhandlungen" geht es um Marketing-Besprechungen oder um die Vereinbarung von Geschäftsabschlüssen. Und beim "Small Talk" lernt man, was man erzählen könnte, wenn man beim Chef zu Hause eingeladen wird.

Übungen mit eigenem Vorsprechen

Für die Übungen mit eigenem Vorsprechen hält die Lernsoftware zur optimalen Einrichtung der Spracherkennung ein kleines Tool bereit, mit dem sich das Mikrofon überprüfen und die Spracherkennungstechnik einstellen lässt. Das eigentliche Kursprogramm muss nicht installiert werden, da dafür ausschließlich HTML, Skripte und Java zum Einsatz kommen. Das hat Vorteile, aber auch Nachteile - um die Skripte zum Laufen zu bringen, müssen die Sicherheitseinstellungen des Browsers herabgesetzt werden. Wenn unter Windows XP das Service Pack 2 installiert ist, dauert es einige Zeit, bis man den Internet Explorer dazu bewegen kann, den Langenscheidt-Kurs zu starten.

Die Kurse der Reihe "Business English - just in time" erfordern einen Windows-PC (ab 95b) mit Soundkarte und Mikrofon. Die fünf Titel zum Selbstlernen mit Englisch-Vorkenntnissen kosten einzeln 24,95 Euro und im Paket 99 Euro.

Peter Zschunke, AP

PRODUKTE & TIPPS