Online-Bewerbung Personaler bemängeln Qualität

Online-Bewerbungen sind zwar salonfähig geworden, Personalmanager bemängeln jedoch die häufig schlechte Qualität der Unterlagen.

Immer mehr nutzen die digitale Bewerbungsmethode bei der Suche nach einem neuen Job, denn eine Online-Bewerbung spart eine Menge Zeit und bares Geld. Und auch Unternehmen haben die Vorteile der elektronischen Bewerbung erkannt und nutzen diese Form der Stellenbesetzung.

Im direkten Vergleich zwischen Print- und Online-Bewerbungen sind es vor allem praktische Gründe, die für die Akzeptanz von Online-Bewerbungen sprechen: Knapp die Hälfte der deutschen Personaler ist der Meinung, dass Online-Bewerbungen für den internen Gebrauch besser geeignet sind. Zu diesem Ergebnis kommt eine Studie, die StepStone in Zusammenarbeit mit dem Marktforschungsinstitut easyquest unter mehr als 1.600 Unternehmen in sieben europäischen Ländern durchführte.

Bei der Qualität besteht erheblicher Nachholbedarf

Es würden sogar noch mehr Personaler auf das digitale Medium zurückgreifen, wenn sich die Qualität der virtuellen Bewerbungsmappen verbessern würde. Denn hier besteht noch erheblich Nachholbedarf: 58 Prozent machen immer wieder die Erfahrung, dass Online-Bewerbungen oft weniger sorgfältiger verfasst sind als Print-Bewerbungen. Und nur elf Prozent der Befragten geben an, Online-Bewerbungen seien übersichtlicher.

Im Vergleich zu ihren deutschen Kollegen haben die italienischen und belgischen Personalmanager deutlich bessere Erfahrungen hinsichtlich der Qualität digitaler Bewerbungen gemacht: Nur zehn beziehungsweise 16 Prozent der Befragten geben an, die klassischen Bewerbungsmappen seien mit größerer Sorgfalt verfasst als das in der Regel bei ihren digitalen Pendants der Fall ist. Im Gegensatz dazu sind knapp zwei Drittel der deutschen und norwegischen Personaler der Meinung, dass Print-Bewerbungen sorgfältiger verfasst seien. Und nahezu jedes zweite norwegische und deutsche Unternehmen glaubt, dass Print-Bewerbungen aussagekräftiger sind.

Auch bei Online-Bewerbungen Regeln beherzigen

Aber genau wie bei der klassischen Präsentation der eigenen Stärken und Fähigkeiten gibt es auch bei einer Online-Bewerbung Regeln, die beherzigt werden sollten, um erfolgreich bei der Jobsuche zu sein.

Im Rahmen einer umfassenden Studie zum Thema "Aktuelle Trends auf dem Bewerbermarkt" befragte StepStone insgesamt 1.635 Personalmanager aller Unternehmensgrößen und -branchen in Dänemark, Norwegen, Schweden, Deutschland, Italien, Belgien und Holland.

PRODUKTE & TIPPS