Sehen Sie im Video: "Ihr seid doch Spinner" – Fahrer von Rettungswagen beleidigt "Corona-Rebellen" in Düsseldorf.
Dieses Video verbreitet sich derzeit rasant in den sozialen Medien. Der Krankenwagen soll sich laut der Feuerwehr Düsseldorf vergangenen Sonntag auf dem Weg zu einer Intensivverlegung befunden haben. Mit Blaulicht und Martinshorn fährt er im Video über die Düsseldorfer Elisabethstraße an einer Gruppe selbsternannter „Corona-Rebellen“ vorbei.
Das Video wurde zuerst in einschlägigen Telegram-Gruppen geteilt. Die Feuerwehr Düsseldorf entschuldigt das Verhalten des Fahrers in einer Stellungnahme: „Der Rettungsdienst steht für alle Menschen ein. Die Äußerung über die Lautsprecheranlage des Fahrzeugs ist daher unangemessen & spiegelt nicht die Professionalität wider, die wir von allen Mitarbeitenden erwarten.“ Es habe sich wohl um eine Reaktion „aus einer sehr belastenden Situation heraus gehandelt“. Die Rettungsdienst-Mitarbeiter erlebten die Corona-Pandemie nun seit mehr als zwölf Monaten hautnah und erführen dabei, wie schlimm und gefährlich die Krankheit sei. Daher teilten sie die Auffassung der Demonstranten nicht.
Der Vorfall soll intern aufgeklärt werden.
Ein Sanitäter des Deutschen Roten Kreuzes aus Düsseldorf hat bei einer Corona-Demonstration für Aufsehen gesorgt: In einem Video pöbelt er gegen er die Demonstranten. Auf Twitter erfährt er eine Welle der Solidarität. Jetzt steht fest: Er wird seinen Job nicht verlieren.
"Ihr seid doch Spinner!": Der Sanitäter, der mit seiner Durchsage an "Corona-Rebellen" in Düsseldorf für Aufsehen gesorgt hat, hat sich für den Zuspruch bedankt. "Vielen Dank für die Unterstützung und die tollen Jobangebote in den letzten Tagen. Ich arbeite gerne beim DRK Düsseldorf", sagte Sanitäter Nils in einem kurzen Video im Facebook-Account des DRK (Deutschen Roten Kreuzes) Düsseldorf.
<div id="fb-root"></div>
<script async="1" defer="1" crossorigin="anonymous" src="https://connect.facebook.net/de_DE/sdk.js#xfbml=1&version=v23.0"></script><div class="fb-video" data-href="https://www.facebook.com/DRK.Duesseldorf/videos/3538863496223900" data-app-id="1483264925245911" data-width="540"><blockquote cite="https://www.facebook.com/reel/3538863496223900/" class="fb-xfbml-parse-ignore"><a href="https://www.facebook.com/reel/3538863496223900/"></a><p>Hier ist er, unser neuer #ITW #EhrenITW. 😍🥳 Seine Reise zu uns startete in Neubrandenburg. Bei uns im #DRKRettungsdienst Düsseldorf wurde er schon freudig von unserem lieben Kollegen Nils erwartet. Nils - oder eigentlich eher seine Lautsprecherstimme 🚑 🎤- kennt Ihr bereits aus den Sozialen Medien 😉 Hört selber, was Nils Euch heute zu sagen hat.
Und weil viele von Euch gefragt haben, wozu das DRK-Düsseldorf steht, hier auch noch einmal die Erklärung unseres Grundsatzes NEUTRALITÄT, der von je her zu den weltweit gültigen und gelebten sieben Rot-Kreuz-Grundsätzen gehört. Er besagt: Um sich das Vertrauen aller zu bewahren, enthält sich die Rotkreuz- und Rothalbmondbewegung der Teilnahme an Feindseligkeiten wie auch, zu jeder Zeit, an politischen, rassischen, religiösen oder ideologischen Auseinandersetzungen.
#ehrenmann #ehrensani #drkrettungsdienst #deutschesroteskreuz #itw #ehrenrtw #ehrenitw #wirglaubenanunseregrundsätze #neutralität #wirsindneutral #wirenthaltenunsderteilnahmeanfeindseligkeiten #dafürstehtdasrotekreuz #drkduesseldorf #füreinander #rettungsassistent #notfallsanitäter #arbeitenbeimdrkduesseldorf #deutschesrotesteam #ichliebemeinearbeit
Rheinische Postchepost RP Düsseldorf t-online Rheinische Post WDR Lokalzeit aus Düsseldorf Deutsche Presse-Agentur BILD Düsseldorf Stadt Düsseldorf Feuerwehr Düsseldorf Antenne Düsseldorf</p>Posted by <a href="https://facebook.com/DRK.Duesseldorf">DRK-Düsseldorf</a> on Saturday, March 13, 2021</blockquote></div>
An dieser Stelle hat unsere Redaktion Inhalte von Facebook integriert.
Aufgrund Ihrer Datenschutz-Einstellungen wurden diese Inhalte nicht geladen, um Ihre Privatsphäre zu schützen.
Dort präsentierte er mit einem Augenzwinkern einen Intensivtransporter des Deutschen Roten Kreuzes "ohne Außenmikrofon". "Ja, Nils, da haben wir bewusst drauf verzichtet", sagt sein Vorgesetzter in dem Film.
Auf Twitter erfährt Nils eine Welle der Solidarität
In dem kurzen Video ist zu sehen und hören, wie der Rettungswagen mit Blaulicht und Martinshorn an der Kundgebung vorbeifährt und aus dem Lautsprecher dann "Ihr seid doch Spinner" kommt.
Nils wurde daraufhin belehrt, dass das Handeln des DRK von Neutralität geprägt sei. Man habe mit ihm ein Gespräch geführt, hieß es am Samstag. Damit sei die Sache abgeschlossen. Im Internet erfuhr Nils eine Welle der Solidarität. Der Hashtag #IhrSeidDochSpinner war einer der meist benutzten am Freitag bei Twitter. Ein Großteil der Twitter-User feierte die Aktion.