
Altersgerechtes Bad: Rutschfest und kontraststark
Die Fliesen im Bad insbesondere im Duschbereich sollten die Rutschklasse R 11 haben, die auch bei Nässe genügend "grip" bietet. Ein Drehknopf statt Türschlüssel erlaubt, im Notfall von außen ins Bad zu kommen, ohne die Tür aufbrechen zu müssen. Wenn im höheren Alter die Sehkraft nachlässt, sind hohe Kontraste im Raum zur Orientierung wichtig. Von Vorteil ist hier zum Beispiel ein starker Farbkontrast zwischen Duschbereich und Bodenfliesen. Auch das weiße Waschbecken und die Toilette lassen sich durch dunklere Ornamente optisch hervorheben. Die Wassertemperatur sollte auf 45 Grad begrenzt werden, um versehentliches Verbrühen zu vermeiden. Das erledigen Armaturen mit integrierten Thermostaten. Da im höheren Alter das taktile Gefühl in den Fingern nachlässt, sind Drehregler mit gut fühlbarer Mittelstellung und gummierte Griffe zum Beispiel für die Duschwände vorteilhaft.
Die Fliesen im Bad insbesondere im Duschbereich sollten die Rutschklasse R 11 haben, die auch bei Nässe genügend "grip" bietet. Ein Drehknopf statt Türschlüssel erlaubt, im Notfall von außen ins Bad zu kommen, ohne die Tür aufbrechen zu müssen. Wenn im höheren Alter die Sehkraft nachlässt, sind hohe Kontraste im Raum zur Orientierung wichtig. Von Vorteil ist hier zum Beispiel ein starker Farbkontrast zwischen Duschbereich und Bodenfliesen. Auch das weiße Waschbecken und die Toilette lassen sich durch dunklere Ornamente optisch hervorheben. Die Wassertemperatur sollte auf 45 Grad begrenzt werden, um versehentliches Verbrühen zu vermeiden. Das erledigen Armaturen mit integrierten Thermostaten. Da im höheren Alter das taktile Gefühl in den Fingern nachlässt, sind Drehregler mit gut fühlbarer Mittelstellung und gummierte Griffe zum Beispiel für die Duschwände vorteilhaft.
© Getty Images