Mehr als 455.000 Tonnen Restmüll landen in der Müllverbrennungsanlage Borsigstraße in Hamburg. Eigentlich soll in den Tonnen nur das landen, was nicht mehr recycelt werden kann.
Wenn alles getrennt und recycelt wurde, bleibt dennoch etwas übrig: Der Restmüll, der sich einfach nicht verwerten lässt. Über die letzten Stationen des Abfalls - und sein zweites Leben als Straßenbelag.