Die Deutsche Bahn (DB) hat Pläne, sich in Italien in das Geschäft mit dem Personenverkehr einzukaufen. Nach Informationen der Tageszeitung "Die Welt" gibt es Gespräche zwischen der Bahn und der von Fiat- und Ferrari-Präsident Luca Cordero di Montezemolo gegründeten neuen privaten Schnellbahngesellschaft NTV (Nuovo Trasporto Viaggiatori). "Montezemolo und seine Partner haben sicher ausreichend Kapital für dieses große Projekt. Aber es fehlt das Know-how in dieser Branche - und das haben wir", sagte ein Bahnmanager.
NTV-Vorstandschef Giuseppe Sciarrone sagte der Zeitung, sein Unternehmen sei bereit, eine Minderheitsbeteiligung an einen industriellen Partner aus dem Ausland abzugeben. NTV will im Jahr 2011 den Betrieb auf der Strecke Turin-Mailand-Rom-Neapel aufnehmen.
Nach ihrem Börsengang will die Deutsche Bahn das Auslandsgeschäft mit dem Personenverkehr ausbauen. So plane die DB, in Frankreich gegen die Staatsbahn SNCF anzutreten und in eigener Regie Zugverkehr zwischen Straßburg und dem Mittelmeer anzubieten. Außerdem wolle sich der Konzern an der Ausschreibung für den Betrieb der Stockholmer U-Bahn "Tunnelbana" beteiligen. In wenigen Tagen ende dort die Ausschreibungsfrist.