Großhändler liefert seltener Kunden müssen künftig mancherorts mehrere Tage auf ein Buch warten

Heute ein Buch bestellen und es morgen schon abholen? Damit ist es in vielen Buchhandlungen bald vorbei, denn der Buchgroßhändler Zeitfracht will seine Lieferzeiten deutlich einschränken.

In kleineren Buchhandlungen müssen Kundinnen und Kunden bald länger auf bestellte Bücher warten – zumindest wenn die Läden von dem Großhändler Zeitfracht beliefert werden. "Zeitfracht Medien wird die Übernachtlieferung ab 1. Februar für die Kunden einstellen, die ein besonders geringes Jahresabnahmevolumen haben", teilte der Geschäftsführer Wolfram Simon-Schröter den Zeitungen der Funke-Mediengruppe mit.

Zeitfracht Medien mit Hauptsitz in Erfurt ist nach eigenen Angaben Marktführer im deutschen Buchgroßhandel. Künftig will der Großhändler kleinere Buchhandlungen nur noch zweimal pro Woche ansteuern. Betroffen sind demnach Händler, die pro Jahr Waren im Wert von weniger als 30.000 Euro abnehmen. Simon-Schröter begründete den Schritt mit gestiegenen Kosten für Personal, Energie, Material und Transport.

Zu den Kunden von Zeitfracht zählen im deutschsprachigen Raum laut Bericht 5550 Buchhandlungen und andere Geschäfte, die Bücher verkaufen. Etwa jeder zehnte Abnehmer sei von der gestrichenen Übernachtlieferung betroffen.

 

dpa