Wie Gier und Größenwahn unsere Wirtschaft ruinieren
Autor: Stefan Riße
Seiten: 280 S., gebunden
Preis: 20,00 Euro
ISBN: 3-430-17766-9
Verlag: Econ Verlag
Der Autor
Stefan Riße (Jahrgang 1968), bekannter Wirtschafts- und Finanzjournalist, berichtet seit mehr als zwei Jahren für n-tv von der Frankfurter Börse. Er kennt viele Topmanager persönlich und schreibt eine eigene Kolumne in der Wirtschaftswoche. Mit Altmeister André Kostolany verband ihn seit seiner Jugend eine enge Freundschaft. Riße ist amtierender norddeutscher Vizemeister im Radrennen und lebt in Frankfurt und Bremen.
Das Buch
Die Macht der Manager ist so groß wie nie zuvor, und selbst in schwierigen Zeiten wirtschaften sie schamlos in die eigenen Taschen. Die ethischen Maßstäbe haben sich in Nichts aufgelöst. Unternehmensberater, Wirtschaftsprüfer, Börsenaufsicht und Medien – lange Profiteure des Managerversagens – spielen eine unrühmliche Rolle in diesem Spiel, in dem Namen wie Ron Sommer, Thomas Haffa und Klaus Esser traurige Berühmtheit erlangt haben. Deutsche Telekom, Babcock, Enron, SwissAir, ABB, EM.TV und Mobilcom: Die Liste der Skandalfirmen wird täglich länger. Wie konnte es so weit kommen? Was heißt das für uns als Mitarbeiter, Aktionäre, Kunden, Steuerzahler, mittlere Manager und Selbständige? Was muss sich ändern? Stefan Riße stellt unerbittliche Fragen und gibt provokative Antworten – ein echtes "Aufreger-Buch".
Die Themen
Eine schonungslose Abrechnung mit der Selbstbedienungsmentalität unserer Top-Manager:
* Die Selbstbedienungs AG - Wie Manager sich schamlos bereichern;
* Die Falschen werden befördert - Warum so viele Versager nach oben kommen;
* Lemminge in Luxuslimousinen - Wie die Manager jedem Trend hinterherjagen;
* Eitler Größenwahn - Was Fusionen und Übernahmen so alles zerstören;
* Wer ist der Schönste, Größte, Beste? - Manager als Medienstars;
* Kosmetiker der besonderen Art - Von Bilanzbetrug und anderen Kniffen;
* Aufsichtsräte - Die Wirtschaftselite kontrolliert sich selbst;
* Testat auf Bestellung - Honorige Prüfer und zerstörtes Vertrauen;
* Aktien hoch, Aktien runter - Wie Analysten ihre Fehlleistungen teuer verkaufen;
* Deutsche Telekom - Der größte Bluff aller Zeiten;
* Deutsche, Dresdner, Hypo & Co. - Das Fiasko der Großbanken.