Die Fastfood-Kette Burger King will in Frankreich den Konkurrenten Quick schlucken. Der Mehrheitsaktionär von Burger King Frankreich teilte am Montag mit, "exklusive Verhandlungen" über einen Kauf der französischen Schnellimbiss-Kette begonnen zu haben.
Die knapp 400 Quick-Restaurants in Frankreich sollen bei einem Kauf nach und nach in Burger-King-Restaurants umgewandelt werden. In Belgien, Luxemburg und außerhalb von Europa soll die Marke Quick dagegen beibehalten werden. Die Übernahme würde aus Burger King die zweitgrößte Fastfood-Kette in Frankreich nach McDonald's machen.
Burger King hat Filialen geschlossen
Burger King hatte 1997 seine 39 Filialen in Frankreich wegen mangelnder Rentabilität geschlossen. Ende 2012 kehrte die Schnellimbiss-Kette dann nach 15-jähriger Auszeit in das Land zurück, derzeit gibt es aber nur 25 Burger-King-Restaurants in Frankreich. Zum Vergleich: Branchenprimus McDonald's hat in dem Land 1340 Filialen.
Die in Frankreich sehr bekannte Kette Quick gehört dem Investmentfonds Qualium Investissement. Dieser hatte bereits 2010 versucht, Quick zu verkaufen, allerdings vergeblich.