Die Deutsch-Post-Tochter DHL erhöht zum 1. Januar die Preise für Päckchen und Pakete. Das sagte ein Sprecher des Bonner Unternehmens am Donnerstag und bestätigte damit einen Bericht von "Bild.de". Die Preise für den Transport von Päckchen werden von 3,90 auf 4,10 Euro angehoben. Bei Portozahlung im Internet ändert sich der Preis nicht.
Einen Euro mehr muss der Post/DHL-Kunde künftig bezahlen, wenn er Pakete zwischen 10 und 20 Kilogramm verschickt. Der Preis steigt von 9,90 auf 10,90 Euro, bei Onlinezahlung von 8,90 auf 9,30 Euro. Für beide Produkte ist es die erste Preisanhebung seit fünf Jahren. Die Preise für andere Gewichtsklassen bleiben gleich.
Allerdings hat die Post auch gute Nachrichten für die Verbraucher: Zum einen können Pakete bis 31,5 Kilogramm ab dem Jahreswechsel in alle EU-Länder verschickt werden. Das war bisher nur im Inland und in einen Teil der EU-Staaten möglich. Zum anderen können sich jene Post-Kunden freuen, die ihre Pakete von zu Hause abholen lassen. Bisher mussten sie je Paket drei Euro extra zahlen. Künftig kosten bis zu drei Pakete zusammen drei Euro.