Diese Woche kommen in Hanoi die 1590 Delegierten der kommunistischen Partei zum Nationalkongress zusammen. Es ist ein perfekter Zeitpunkt für das Großereignis, denn Vietnam schaut auf ein gutes Jahr zurück: Die Wirtschaft ist um knapp drei Prozent gewachsen, und dem Land ist es als einem der wenigen auf dem Globus gelungen, die Corona-Pandemie erfolgreich zu bekämpfen. Die Zahl der Infizierten in dem 97-Millionen-Einwohner-Land liegt in etwa so hoch wie die Zahl der Delegierten: bei rund 1550 Fällen, es gab nur 35 Tote. Lange wurde Vietnam neben Ländern wie Taiwan oder Neuseeland als Vorbild gepriesen. Ihre Mittel: frühe Grenzschließungen, frühes Handeln, rigorose Quarantäne.
Kolumne
Die Stunde Null Die Impf-Champions: Warum wir uns jetzt dringend Israel zum Vorbild nehmen sollten

Impfen ist die Lösung – und darin wird Israel zum Weltmeister
© Ziv Koren/Polaris/laif
Länder wie Taiwan oder Vietnam mit ihren Quarantäneregeln und ihrem gesellschaftlichem Zusammenhalt galten in der Pandemie als beispielhaft. Doch jetzt ist Zeit für neue Vorbilder – von denen wir lernen sollten.