1-kg-Beutel betroffen Glassplitter gefunden: "Südwestdeutsche Salzwerke AG" ruft Meersalz zurück

Rückruf: Glassplitter in Meersalz gefunden
Der Hersteller "Südwestdeutsche Salzwerke AG" ruft Meersalz zurück, weil Glassplitter in einer Charge gefunden wurden (Symbolbild)
© Milan Krasula / Getty Images
Der Salzhersteller "Südwestdeutsche Salzwerke AG" ruft das Produkt "Aquasale Grobes Meersalz" im 1-kg-Beutel zurück. Im Salz wurden Glassplitter gefunden. 

Dieser Artikel erschien zuerst bei RTL.de.

Tückisch: Im "Aquasale Grobes Meersalz im 1-kg-Beutel" wurden laut Hersteller "Südwestdeutsche Salzwerke AG" Glassplitter gefunden. Vom Verzehr wird dringend abgeraten.

Betroffenes Produkt wird erstattet

Dieser 1-kg-Beutel des Meersalz ist vom Rückruf betroffen
Dieser 1-kg-Beutel des Meersalz ist vom Rückruf betroffen
© Südwestdeutsche Salzwerke AG

Betroffen ist das Meersalz dieser Charge:

  • Aquasale Grobes Meersalz 1 kg Beutel
  • GTIN: 4001475112638
  • Chargennummern: L 21081 bis L 21143

Verbraucher können das Produkt dort zurückgeben, wo sie es gekauft haben. Sie erhalten dann auch ohne Kassenzettel ihr Geld zurück.

Zu viel Salz kann schädlich für die Gesundheit sein
Gesundheitsschäden vorbeugen: An diesen vier Anzeichen erkennen Sie, dass Sie zu viel Salz essen

Sehen Sie im Video: Die "Deutsche Gesellschaft für Ernährung" empfiehlt lediglich sechs Gramm Salz pro Tag. Viele Deutsche essen jedoch zu viel und das kann schädlich für die Gesundheit sein. An diesen vier Anzeichen erkennen Sie, dass Sie Ihren Salzkonsum verringern sollten.

RTL.de/lra