Das Plakat soll offenbar Appetit machen: Mit Pommes, Nuggets, Softdrink, einem Cheeseburger und einem Big Mac will eine Schweizer McDonald's-Filiale nicht irgendwelche Kunden in das Restaurant locken - sondern Kinder und Jugendliche. Denn das Mittagsangebot, das mit dem Plakat beworben wird, richtet sich an Schüler, berichtet die Schweizer Zeitung "20 Minuten". "Genieße deine Mittagspause mit einem Schülermenü, für nur 15 Schweizer Franken (rund 14 Euro)" steht über dem Snack-Arrangement. Ob fettige Fritten und Burger nun das richtige Mittagessen für den Nachwuchs sind, darüber lässt sich sicherlich streiten. Doch die Burger-Filiale aus Aarau geht noch weiter. In großen Buchstaben wird die Anzeige deutlich betitelt: Brainfood.
Burger sind kein Brainfood
Hinter dem Begriff verbirgt sich Essen, das sich vorteilhaft auf die intellektuelle Leistungsfähigkeit auswirken soll. Geschützt ist der Begriff aber nicht - was nun das Hirn zu Höchstleistungen bringt, ist nicht festgeschrieben. Allerdings bezweifeln Experten, dass Burger und Pommes dazu in der Lage sind. Ein Menü, dass kalorienreich und ohne Obst und Gemüse auskommt, könne kaum eine positive Wirkung aufs Gehirn haben, so wie das Plakat mit dem Begriff "Brainfood" suggerieren würde, sagt eine Ernährungsberaterin gegenüber "20 Minuten". Ganz im Gegenteil: Wer ein solches Menü esse, würde eher seine geistige Leistungsfähigkeit beeinträchtigen.
McDonald's entfernt Plakat
McDonald's Schweiz ist von dem Plakat aus Aarau irritiert - denn es scheint sich um einen Alleingang der Filiale zu handeln. "Diese Kommunikation entspricht nicht unseren Richtlinien" sagt eine Sprecherin des Konzerns auf Nachfrage. McDonald's stehe nicht dafür, Burger als Nahrungsmittel zu verkaufen, das Schüler schlauer mache. Die Aktion sei eine regionale Maßnahme der Filiale gewesen, das Poster werde entfernt.