Packung aufreißen, Folie runter und rein in den Backofen: So wird in deutschen Küchen "gekocht". Mehr als 800 Millionen Mal im Jahr steht Tiefkühlpizza auf dem Speiseplan. Im Schnitt isst jeder Bundesbürger elf Tiefkühlpizzen pro Jahr, die mit Abstand beliebteste Sorte ist Salami.
Doch welche Tiefkühlpizza ist am leckersten? Die Fachzeitschrift Stiftung Warentest hat 27 Salami-Pizzen getestet. 19 erreichten das Qualitätsurteil "Gut", darunter waren zwei Bioprodukte. Sechs Pizzen waren "Befriedigend", eine "Ausreichend", eine weitere sogar "Mangelhaft".
Teure Pizzen meistens "gut"
Im Test zeigte sich, dass die Pizzen der Marktführer gut sind. Vor allem "Die Backfrische" von Wagner sowie die "Tradizionale" und "Ofenfrische" von Dr. Oetker begeisterten die Tester. Ihr Urteil: Die Tiefkühlpizzen genügen selbst hohen kulinarischen Ansprüchen. So war der Belag besonders aromatisch und der Boden durchgängig knusprig und luftig-locker zugleich - Italien-Feeling aus der Tiefkühltruhe.
Gesamtsieger ist die "Original Wagner Backfrische Salami" (Note: 1,8) für 2,89 Euro. Beim Geschmack erhielt die Pizza die Bestnote (1,0), auch bei der mikrobiologischen Qualität und den Schadstoffen gab es nichts zu beanstanden. Einzig die ernährungsphysiologische Qualität halten die Tester für bedenklich: Fast alle Pizzen sind zu fettig und salzig. Manche Pizzen haben bis zu 13 Gramm Fett pro 100 Gramm.
Auf Platz zwei folgt die "Dr. Oetker Ristorante Pizza Salame" (Note: 1,9) für durchschnittlich 2,66 Euro. Hier loben die Tester die leicht würzige, aromatische Salami und den Geschmack von mediterranen Kräutern.
Aldi spielt oben mit
Die erste Billigpizza mit Top-Note (2,2) ist die "Mama Mancini Edel-Salami" von Aldi Nord. Sie kostet gerade einmal 83 Cent. Geschmacklich kommt sie an die Markenhersteller aber nicht ran: Der Teig ist den Testern zufolge dünn ohne ausgeformten Rand, es gibt eine deutliche Backnote, die Bodenmitte ist etwas kompakt. Allerdings ist sie ernährungsphysiologisch unbedenklicher als die meisten Pizzen, da sie wenig Salz enthält.
Nicht empfehlenswert ist laut Warentest die "Tip Pizza Edelsalami" von Real. Mit 83 Cent ist sie zwar sehr billig, der Geschmack konnte die Tester aber nicht überzeugen. Sie kritisierten sie als aromaarm, teils leicht bitter und noch roh im Biss.
Durchgefallen ist die "Casa Romantica Pizza Salami": Sie erreichte nur ein "Mangelhaft". Zwar war der Geschmack gut, allerdings entdeckten die Tester große Mengen an Weißöl im Boden. In der Industrie wird Weißöl als technisches Öl für Maschinen und Geräte genutzt. Es besteht zwar keine Gesundheitsgefahr, allerdings widerspricht das einer guten Herstellungspraxis, so Warentest.
Den vollständigen Test finden Sie gegen Gebühr untertest.de/pizza
