Ertrag

Artikel zu: Ertrag

Weinreben

Wegen Hitzewelle im August: Sehr schlechte Weinernte in Frankreich erwartet

Die Weinernte in Frankreich dürfte ein weiteres Jahr in Folge sehr schlecht ausfallen. Das Landwirtschaftsministerium in Paris schätzt den diesjährigen Ertrag auf 36 Millionen Hektoliter, wie es am Dienstag mitteilte. Das wäre annähernd so viel wie im vergangenen Jahr und 16 Prozent weniger als im Durchschnitt der vergangenen fünf Jahre. Schuld sind dem Ministerium zufolge vor allem die Folgen einer Hitzewelle im August.
Kartoffeln

Anbaufläche und Ertrag gestiegen: Größte Kartoffelernte seit 25 Jahren erwartet

Die Kartoffelernte in Deutschland wird in diesem Jahr voraussichtlich so groß ausfallen wie seit dem Jahr 2000 nicht. Vorläufige Ergebnisse deuten auf eine Ernte von etwa 13,4 Millionen Tonnen hin, wie das Bundeslandwirtschaftsministerium am Mittwoch mitteilte. "Das sind 5,3 Prozent mehr als im bereits sehr guten Jahr 2024 und 17 Prozent über dem mehrjährigen Durchschnitt."
Continental-Werk in Frankfurt

Nach Stellenstreichungen: Continental peilt höhere Erträge in Zulieferersparte an

Der Autozulieferer und Reifenhersteller Continental erwartet aufgrund seines Sparkurses mit tausenden gestrichenen Stellen höhere Erträge in seiner Zulieferersparte. "Unser Ziel ist es, uns 2025 weiter zu verbessern. Unsere Kosten- und Effizienzmaßnahmen wirken", erklärte Continental-Finanzchef Olaf Schick am Dienstag bei der Vorstellung der Jahreszahlen. Noch in diesem Jahr will Continental die Zulieferer-Sparte abspalten und an die Börse bringen.
Mazda CX-90 PHEV 2024

Fahrbericht: Mazda CX-90 PHEV Aufsteiger

Mazda will auf dem Weg zu höheren Erträgen in die Premiumliga aufsteigen. Kein Fahrzeug bekundet das besser als der CX-90, der seit kurzem in den USA verfügbar ist. Der Oberklasse-Crossover tritt gegen so imageträchtige Modelle wie Audi Q7, Cadillac Escalade oder BMW X7 an.
Mazda CX-90 PHEV 2024

Aufsteiger

Mazda will auf dem Weg zu höheren Erträgen in die Premiumliga aufsteigen. Kein Fahrzeug bekundet das besser als der CX-90, der seit kurzem in den USA verfügbar ist. Der Oberklasse-Crossover tritt gegen so imageträchtige Modelle wie Audi Q7, Cadillac Escalade oder BMW X7 an.