Jugendarbeitslosigkeit

Artikel zu: Jugendarbeitslosigkeit

Logo der Bundesagentur für Arbeit

Jugendarbeitslosigkeit stabil - aber immer mehr Arbeitslose ohne Berufsabschluss

Die Jugendarbeitslosigkeit in Deutschland ist im internationalen Vergleich gering und seit Jahren weitgehend stabil - allerdings hat der Anteil der jungen Menschen ohne Berufsabschluss an den Arbeitslosen zugenommen. Besonders auffällig ist diese Entwicklung in Ostdeutschland, wie das Institut für Arbeitsmarkt- und Berufsforschung (IAB) in Nürnberg am Mittwoch mitteilte. Dort ist in den vergangenen Jahren auch das Angebot für betriebliche Ausbildungsstellen zurückgegangen.
stern Logo

Monitor Jugendarmut So armutsgefährdet sind deutsche Jugendliche

Besonders am Übergang von Schule zur Ausbildung und von Ausbildung in die Berufstätigkeit sind junge Menschen besonders gefährdet. Die Studie "Monitor Jugendarmut 2016" zeigt Probleme auf und deutet Lösungsvorschläge an.