Klaus Rauscher

Artikel zu: Klaus Rauscher

stern Logo

Vattenfall-Europa-Chef 3,9 Millionen Euro zum Abschied

Bruno Thomauske, Chef der Atom-Sparte von Vattenfall Europe und Konzernsprecher Johannes Altmeppen sind schon weg. Nun hat auch der Deutschland-Chef Klaus Rauscher seinen Rücktritt erklärt. Der Ausstieg lohnt sich für ihn auf jeden Fall.
stern Logo

Kommentar Rauschers Fehleinschätzung

Der Chef der deutschen Vattenfall-Tochter, der das Unternehmen aus den Regionalversorgern Bewag, HEW, Laubag und VEAG zusammengeschweißt hat, muss die Verantwortung für die desaströse Informationspolitik der vergangenen Wochen übernehmen. Sein Rücktritt ist folgerichtig.
stern Logo

Klaus Rauscher geht Vattenfall opfert seine Bosse

Die Vattenfall-Bosse kommen die Pannen in Krümmel und Brunsbüttel teuer zu stehen: Erst musste der Atom-Chef gehen, jetzt auch der Europa-Chef. Der Aufsichtsratschef räumte ein, man habe seine Verantwortung nicht ausreichend wahrgenommen. Die Branche fürchtet um ihr Image.
stern Logo

Renate Künast "Vattenfall hat die Kontrolle verloren"

Die Fraktionsvorsitzende der Grünen, Renate Künast, greift den Atomkraftwerkbetreiber Vattenfall scharf an und wirft ihm Desinformation und Lügen vor. "Das Unternehmen ist nicht geeignet, ein Atomkraftwerk zu führen", sagt Künast im Interview mit stern.de.
stern Logo

Energiewirtschaft Vattenfall droht mit Investitionsstopp

Vattenfall-Chef Klaus Rauscher hat in einem Interview der Politik die Pistole auf die Brust gesetzt: Sein Konzern würde in anderen Ländern investieren, falls sich der deutsche Staat nicht stärker zurückhalte.