Mark Carney

Artikel zu: Mark Carney

Militärische Ehren

Militärische Ehren

Bei Sonnenschein empfängt Bundeskanzler Friedrich Merz (CDU) den kanadischen Regierungschef Mark Carney im Bundeskanzleramt in Berlin mit militärischen Ehren.
Merz (rechts) und Kanadas Premier Carney in Berlin

Merz wirft Russland bei Ukraine-Verhandlungen "Verzögerungsstrategie" vor

Bundeskanzler Friedrich Merz (CDU) hat dem russischen Präsidenten Wladimir Putin im Hinblick auf die Bemühungen um eine Friedenslösung für die Ukraine eine "Verzögerungsstrategie" vorgeworfen. Putin knüpfe ein Treffen mit dem ukrainischen Präsidenten Wolodymyr Selenskyj an Vorbedingungen, die aus Sicht der Ukraine und ihrer westlichen Partner "völlig inakzeptabel" seien, sagte Merz am Dienstag vor Journalisten in Berlin.
Empfang in Berlin

Empfang in Berlin

Zwei internationale Gäste an einem Tag: Mit einem Handdschlag begrüßt Bundeskanzler Friedrich Merz (CDU) den belgischen Regierungschef Bart De Wever. Wenige Stunden zuvor hatte er den kanadischen Premier Mark Carney im Kanzleramt empfangen.
Mark Carney (l.) und Friedrich Merz

Versorgung mit Rohstoffen: Deutschland und Kanada wollen Zusammenarbeit vertiefen

Deutschland will mithilfe von Kanada seine Abhängigkeit von Importen wichtiger Rohstoffe aus China verringern. Bundeswirtschaftsministerin Katherina Reiche (CDU) unterzeichnete am Dienstag eine entsprechende gemeinsame Erklärung mit ihrem kanadischen Amtskollegen Tim Hodgson. "Wir vertiefen unsere wirtschaftliche Zusammenarbeit und stärken durch eine enge Partnerschaft bei kritischen Rohstoffen die Versorgungssicherheit und Wettbewerbsfähigkeit unserer Industrie", erklärte die Ministerin.