24. September 2025,16:40
USA stellen Argentinien Finanzhilfe in Aussicht - Milei dankt für Vertrauen
Argentinien ist vor den Parlamentswahlen Ende Oktober an den Finanzmärkten unter Druck geraten - nun haben die USA dem Verbündeten Hilfe in Aussicht gestellt. US-Finanzminister Scott Bessent sagte am Mittwoch in Washington, die USA verhandelten mit Argentinien darüber, die Zentralbank des südamerikanischen Landes mit 20 Milliarden Dollar (rund 17 Milliarden Euro) zu stützen. Argentiniens Präsident Javier Milei dankte der US-Regierung im Onlinedienst X für ihr Vertrauen.
10. Juli 2025,15:30
Ukraine-Konferenz
Merz richtet eine Nachricht an Putin: "Wir werden nicht aufgeben"
Auf der Ukraine-Konferenz muss Merz gegen wachsende Skepsis ankämpfen – und erhält dabei Unterstützung von ungewohnter Seite. Ein anderes EU-Mitglied rügt er scharf.
23. Mai 2025,16:53
Goodbye America
Wie die neue Geldordnung aussehen könnte – ohne die USA
Investitionen in die USA waren stets eine sichere Bank. Diesen Ruf hat Donald Trump ruiniert. Anleger orientieren sich um – doch die neue Welt wird sehr viel komplexer.
09. April 2025,22:07
Interview
Was ein Finanzforscher aus dem Trump-Börsenchaos gelernt hat
Am Ende wird es an den Börsen wieder aufwärtsgehen, sagt der Finanzmarktforscher Thorsten Hens. Was das für Privatanleger heißt – und für zollgeplagte Staaten
04. April 2025,18:43
Meinung
Donald Trumps wahres Kalkül hinter den Zöllen
Die Schritte von Donald Trump in den vergangenen Wochen folgen einem Drehbuch. Deshalb sollte Europa nicht vorschnell zurückschlagen, findet Capital-Chefredakteur Timo Pache.
18. Dezember 2023 | 15:08 Uhr
Video: Börsen in letzter Woche vor Weihnachten kaum bewegt
26. Oktober 2023 | 17:49 Uhr
Video: EZB legt erstmals Zinspause ein nach Serie von Anhebungen
02. Juni 2023 | 06:30 Uhr
USA verhindern den Zahlungsausfall – ein Drama in vielen Akten endet
28. Mai 2023 | 10:50 Uhr
Video: Einigung im Streit über US-Schuldengrenze
22. März 2023 | 15:18 Uhr
Video: Wirtschaftsweise erwarten wenig Wachstum bei hoher Inflation
20. März 2023 | 15:42 Uhr
Video: Bundesregierung: Deutsche Banken sind gut aufgestellt
05. Oktober 2022 | 17:04 Uhr
Video: "Stürmische Zeiten" - angeschlagene Premierministerin Truss bittet Tories um Vertrauen
30. September 2022 | 14:47 Uhr
Großbritannien: Liz Truss sorgt für Chaos an den Märkten
28. September 2022 | 14:34 Uhr
Video: Bank von England will mit Anleihenkäufen Finanzmarkt beruhigen
26. September 2022 | 17:21 Uhr
Video: Nach Wahlen in Italien: Europa erwartet schwierige Zusammenarbeit
06. Juli 2022 | 19:15 Uhr
Video: Finanzmärkte: Gas und Atom erhalten Öko-Label, EU-Parlament macht Weg frei
16. Juni 2022 | 07:15 Uhr
Video: US-Notenbank wagt größten Zinssprung seit 1994
23. November 2021 | 08:05 Uhr
Video: Biden nominiert Fed-Chef Powell für zweite Amtszeit
14. Oktober 2021 | 14:02 Uhr
Kommentar - Altersvorsorge: Die riskanten Rentenpläne der FDP
07. August 2021 | 17:08 Uhr
Klima, Finanzmarkt, Katastrophen: Diese Länder sind krisensicher
14. Juli 2020 | 11:58 Uhr
Tesla prescht an der Börse nach vorn: Was ist dran am Hype?
11. Juli 2020 | 19:47 Uhr
Wie die Mafia die italienischen Krankenhäuser kontrolliert und die Gewinne an den Finanzmärkten wäscht
15. Juni 2020 | 14:32 Uhr
Wieso die Aktienkurse gerade so stark schwanken und Anleger verwirren
04. September 2018 | 11:51 Uhr
Wall Street: Europas Banken hinken dem Boom hinterher
08. August 2018 | 11:34 Uhr
Tesla-Chef Elon Musk sorgt mit einem Tweet für Chaos an der Börse
09. November 2016 | 09:19 Uhr
Trump-Sieg schickt Börsen weltweit auf Talfahrt
17. Juni 2016 | 13:32 Uhr
Brexit-Debatte: Cox-Attentat lässt Pfund und Dax steigen
05. April 2016 | 08:40 Uhr
Panama Papers: Schäuble muss jetzt handeln
18. Oktober 2015 | 08:45 Uhr
China: Wirtschaft modernisieren hilft auch Europa und den USA
24. August 2015 | 16:47 Uhr
Schwarzer Montag und China: Ursachen des Börsencrashs
20. Mai 2015 | 18:26 Uhr
Großbanken manipulieren Devisenmarkt: Milliardenstrafen für sechs Banken
10. November 2014 | 17:19 Uhr
Russland kämpft um den Rubel: Zentralbank gibt Wechselkurs frei
02. Oktober 2014 | 09:15 Uhr
Pimco-Investoren laufen in Scharen davon
06. August 2014 | 17:26 Uhr
Renzis Reformbemühungen: Italiens Wirtschaft fällt zurück in die Rezession
24. Juli 2014 | 20:48 Uhr
Krise in der Ukraine: EU weitet Sanktionen gegen Russland aus
14. Oktober 2013 | 12:59 Uhr
US-Forscher geehrt: Nobelpreis für Analyse von Aktienkursen
10. Juni 2013 | 15:08 Uhr
Auf dem Prüfstand: EZB will Ankauf von Staatsanleihen begrenzen
24. April 2013 | 10:00 Uhr
Fake-Anschlag aufs Weiße Haus: Gehackter Twitter-Account sorgt für Chaos an der Börse
10. Dezember 2012 | 15:18 Uhr
Nach Montis Rücktrittsentschluss: Die Angst vor einem neuen "Bunga-Bunga"
02. Oktober 2012 | 16:15 Uhr
Regeln für Finanzbranche: EU-Experten wollen Banken aufspalten
26. September 2012 | 19:15 Uhr
SPD-Plan für die Finanzmärkte: Steinbrücks Bewerbungsmappe
26. September 2012 | 16:27 Uhr
SPD-Plan für die Finanzmärkte: Wie Steinbrück Banken und Börse bändigen will
19. August 2012 | 10:12 Uhr
Kunst als Kapitalanlage: Picasso statt Riester?
23. Juli 2012 | 11:32 Uhr
Spekulationen um Austritt Griechenland: Eurodrama belastet Börsen in Italien und Spanien
28. Juni 2012 | 06:43 Uhr
EU-Gipfel in Brüssel: Merkel gegen den Rest Europas
17. Juni 2012 | 19:26 Uhr
Griechenland-Wahl: Athen droht politische Hängepartie
16. April 2012 | 15:02 Uhr
Hohe Renditen für Staatsanleihen: Spanien rutscht tiefer in die Krise
06. März 2012 | 14:49 Uhr
Fahrplan für Fiskalpakt: Union warnt Opposition vor "Kuhhandel"
06. März 2012 | 11:01 Uhr
Acht-Punkte-Plan: Philipp Rösler will stärkere Kontrolle über Finanzmärkte
02. März 2012 | 14:55 Uhr
EU-Gipfel in Brüssel: Merkel warnt vor Entwarnung
30. November 2011 | 14:15 Uhr
Schuldenkrise: Zentralbanken fluten Märkte mit Geld
23. November 2011 | 14:29 Uhr
EU-Kommissionschef Barroso: Eurobonds sollen nervöse Finanzmärkte beruhigen
21. November 2011 | 16:45 Uhr
Wochenmarkt - die Wirtschaftskolumne: Deutschunterricht für die Börsen
15. November 2011 | 15:31 Uhr
Italien: Montis Regierungsbildung nimmt Formen an
10. November 2011 | 13:13 Uhr
Berlusconi-Nachfolge: Ex-EU-Kommissar Monti gilt als heißer Favorit
07. November 2011 | 17:40 Uhr
Showdown in Rom: Es wird eng für Berlusconi
01. November 2011 | 19:36 Uhr
Hedgefonds-Manager Schröder: "Transaktionssteuer ist gefährlich"
31. Oktober 2011 | 14:23 Uhr
Deutschland will auf G-20-Gipfel weitere Finanzmarktregulierung
21. Oktober 2011 | 12:36 Uhr
Merkel, Sarkozy und die Euro-Rettungsgipfel: Chaostruppe auf Monsterjagd
17. Oktober 2011 | 16:54 Uhr
Zuspruch für "Occupy"-Bewegung: Merkel versteht die Banken-Gegner
15. Oktober 2011 | 15:24 Uhr
"Anti-Wall-Street"-Bewegung: Weltweite Demonstrationen ohne Grenzen
30. September 2011 | 14:56 Uhr
Theo Waigel zum Euro-Rettungsschirm: "Was auf Finanzmärkten läuft, ist Betrug"
28. September 2011 | 12:34 Uhr
EU-Kommission: Barroso bittet die Banken zur Kasse
27. September 2011 | 07:24 Uhr
Finanzkrise: Obama gibt Europäern Schuld
26. September 2011 | 18:20 Uhr
Preissturz: Das Gold verliert seinen Glanz
13. August 2011 | 10:57 Uhr
Schuldenkrise in Italien: Regierung Berlusconi schnürt "Blut-und-Tränen-Paket"
11. August 2011 | 13:01 Uhr
Börsen und Weltwirtschaft: Der inszenierte Crash
07. August 2011 | 13:18 Uhr
USA verliert Top-Bonität: Bange Blicke auf die Märkte
04. August 2011 | 08:39 Uhr
Schuldenkrise in Italien: Berlusconi glaubt man nicht...
03. August 2011 | 19:21 Uhr
Schuldenkrise: Berlusconi sieht Italien auf dem richtigen Weg
03. August 2011 | 15:03 Uhr
EU-Schuldenkrise: Für Spanien und Italien wird es "ungerechtfertigt" teurer
01. August 2011 | 14:46 Uhr
US-Schuldenkrise: Börsen zweifeln am Happy End
25. Juli 2011 | 19:49 Uhr
Schuldenstreit in den USA: IWF warnt vor "schwerem Schock" für Finanzmärkte
22. Juli 2011 | 10:52 Uhr
Hilfspaket für Griechenland: Aufatmen an den Märkten nach Gipfelbeschlüssen
20. Juli 2011 | 22:00 Uhr
Retter-Treffen: Wie sich die Euro-Zone durch die Krise gipfelt
12. Juli 2011 | 12:02 Uhr
Euro-Krise: Italiens Schulden wirbeln Finanzmärkte auf
11. Juli 2011 | 19:00 Uhr
Italiens Schulden: Europas neuer Patient
11. Juli 2011 | 06:50 Uhr
EU-Finanzkrise: Italiens Geldprobleme schocken Europa
15. Juni 2011 | 10:30 Uhr
Fed-Chef in Sorge: Bernake befürchtet garvierende Störung der Finanzmärkte
25. März 2011 | 08:33 Uhr
EU-Gipfel: Reformpaket für den Euro ist beschlossene Sache
17. Dezember 2010 | 19:37 Uhr
Euro-Gipfel: Ein bisschen Frieden - und viel Sprengstoff
17. Dezember 2010 | 13:40 Uhr
Euro-Krise: Merkel strebt gemeinsame Wirtschaftspolitik an
25. November 2010 | 12:22 Uhr
Sorgen um den Euro: 750 Milliarden reichen - oder doch nicht?
22. September 2010 | 15:15 Uhr
Neue Finanzmarktpolizei: EU-Sherrifs kontrollieren künftig Finanzgeschäfte
01. Juli 2010 | 10:23 Uhr
Finanzmarktreform in den USA: Demokraten verzichten auf Bankenabgabe
25. Juni 2010 | 19:07 Uhr
G8- und G20-Gipfel in Kanada: Kaffeefahrt de luxe statt Monsterjagd
22. Juni 2010 | 10:17 Uhr
London beschließt Änderungen zur Finanzmarktregulierung
21. Mai 2010 | 08:04 Uhr
Obamas Finanzmarktreform: US-Senat unterstützt Gesetzentwurf
20. Mai 2010 | 12:31 Uhr
Regulierung der Finanzmärkte: Keine Zeit für Merkels Krisentreffen
20. Mai 2010 | 11:42 Uhr
Kampf gegen Spekulanten: Mit Platzpatronen auf Zockerjagd
20. Mai 2010 | 07:29 Uhr
Finanzmarktkonferenz in Berlin: Schäuble fordert Regulierung der Märkte
19. Mai 2010 | 12:34 Uhr
Merkels Regierungserklärung zur Euro-Krise: Ein Fauchen im Angesicht des Monsters
19. Mai 2010 | 12:01 Uhr
Reaktion der Börsen: Bundesregierung schickt Kurse in den Keller
19. Mai 2010 | 08:56 Uhr
Deutsche Finanzunternehmen betroffen: Verbot von spekulativen Leerverkäufen von Staatsanleihen
18. Mai 2010 | 06:27 Uhr
Euro-Rettung: Koalition will Geldgeschäfte besteuern
12. Mai 2010 | 13:57 Uhr
So teuer wie nie zuvor: Internationale Finanzmärkte im Goldrausch
08. Mai 2010 | 20:27 Uhr
Griechenland-Krise: Euro-Länder sagen Spekulanten den Kampf an
07. Mai 2010 | 08:30 Uhr
Commerzbank-Plus überrascht: Mit Rückenwind vom Markt zum Gewinn
29. April 2010 | 13:48 Uhr
Horst Köhler: Der Mahner und das Monster
29. April 2010 | 11:27 Uhr
Regeln für Staatsinsolvenzen gefordert: Schäuble: "Rating-Agenturen nicht so ernst nehmen"