Zentralbank

Artikel zu: Zentralbank

Präsident Donald Trump

Trump fordert Rücktritt einer Zentralbank-Gouverneurin

Im Ringen um einen Zinsschnitt erhöht US-Präsident Donald Trump den Druck auf die Zentralbank Federal Reserve (Fed). Er rief die Fed-Gouverneurin Lisa Cook am Mittwoch in seinem Onlinedienst Truth Social zum Rückzug auf. "Cook muss zurücktreten, jetzt!!!" schrieb Trump. Er teilte einen Bericht der Nachrichtenagentur Bloomberg, demzufolge ein Trump-Verbündeter der Ökonomin dubiose Immobilienkredite unterstellt und eine Untersuchung fordert. 
Rubel-Münze

Russische Zentralbank senkt Leitzinsen - Abschwung befürchtet

Die russische Zentralbank hat ihre Leitzinsen von 20 auf 18 Prozent gesenkt. Der Inflationsdruck nehme schneller ab als zuvor prognostiziert und die Inlandsnachfrage lasse nach, erklärte die Notenbank am Freitag zur Begründung. Aus der Wirtschaft kommen schon länger Rufe nach einer Lockerung der strikten Geldpolitik.
US-Präsident Trump

Trump-Besuch bei Zentralbank Federal Reserve geplant

US-Präsident Donald Trump soll am Donnerstag den Sitz der US-Zentralbank Federal Reserve (Fed) besuchen. Der Termin wird im offiziellen Kalender des Staatschefs aufgeführt. Weitere Angaben machte das Weiße Haus zunächst nicht. Trump hatte sich in den vergangenen Wochen und Monaten wiederholt über den geldpolitischen Kurs der Fed beschwert und Zentralbankchef Jerome Powell persönlich verbal attackiert.
Straße in der Region Moskau

Russische Zentralbank hält Leitzinsen trotz Bedenken aus der Wirtschaft hoch

Die russische Zentralbank hat ihre Leitzinsen angesichts der anhaltend starken Preissteigerungen erneut auf dem höchsten Niveau seit langem belassen. Sie werde "die Geldpolitik so straff wie nötig halten, um die Inflation bis 2026 auf das Zielniveau zurückzuführen", erklärte die Zentralbank am Freitag. Zwar sei die Kreditvergabe zurückgegangen, die Inflation seit mit über zehn Prozent aber immer noch zu hoch.
Rubel-Münze

Anhaltend hohe Inflation: Russische Zentralbank hält Leitzinsen auf Rekordhoch

Die russische Zentralbank hat ihre Leitzinsen angesichts der anhaltend starken Preissteigerungen auf dem höchsten Niveau seit langem belassen. "Der derzeitige Inflationsdruck hat nachgelassen, ist aber nach wie vor hoch", erklärte die Zentralbank am Freitag. Das Erreichen des Inflationsziels von vier Prozent werde "eine längere Periode der Beibehaltung straffer monetärer Bedingungen in der Wirtschaft" erfordern.