Wenige Stunden vor Trumps Äußerungen hatte Israel noch den Flughafen der Hauptstadt Sanaa aus der Luft angegriffen. Nach Angaben der Huthis waren auch US-Streitkräfte beteiligt. Israel zufolge diente der Flughafen den Huthis als Drehscheibe unter anderem für den Waffentransporte. Der Flughafen sei "völlig lahmgelegt" worden, vermeldete die israelische Armee. Auch ein Mitarbeiter des Flughafens in Sanaa sagte der Nachrichtenagentur AFP, der Airport sei "völlig zerstört" worden.
Die Huthi-Miliz gehört zu einer vom Iran angeführten und gegen Israel und die USA gerichteten "Achse des Widerstands". Die Huthis begründen ihre Angriffe auf Israel seit Beginn des Gaza-Kriegs mit "Solidarität" mit der islamistischen Palästinenserorganisation Hamas.
Die Huthi-Miliz greift seit Beginn des Gaza-Kriegs immer wieder Schiffe im Roten Meer und im Golf von Aden an. Die USA und ihre Verbündeten reagierten darauf seit Anfang 2024 mit Angriffen auf Huthi-Ziele im Jemen. Mitte März startete die US-Armee eine neue Luftoffensive gegen die Miliz, bei der nach Angaben des Pentagons seither rund tausend Ziele getroffen und zahlreiche Kämpfer und Anführer der Huthis getötet wurden.
Trump sagte nun weiter, vor seiner Reise in die Golfregion in der kommenden Woche werde er eine "sehr sehr große Ankündigung" machen. Es gehe um "sehr positive" Dinge. Vom 13. bis zum 16. Mai besucht Trump Saudi-Arabien, Katar und die Vereinigten Arabischen Emirate.