Der neue Vorstandsvorsitzende der Telekom, René Obermann, hat die Führung des Konzerns neu geordnet. Zwei Vorstandsmitglieder müssen den Konzern verlassen.
Dem Vernehmen nach will der neue Telekom-Chef René Obermann den Vorstand umbauen: Ein Topmanager soll sich um Privat-, einer um Geschäftskunden, ein dritter um Marketing und Strategie kümmern.
Nach dem Rücktritt von Telekom-Chef Kai-Uwe Ricke legt die T-Aktie zu. Rickes Nachfolger René Obermann steht nun nach Einschätzung von Aktionärsschützern unter großem Zeitdruck - und auch die Stühle anderer Vorstandsmitglieder wackeln.
Die Deutsche Telekom hat nach monatelangen Verhandlungen auch die öffentlich-rechtlichen Sender ARD und ZDF mit im Boot für ihr Internetfernsehen (IPTV). Vor allem technische Probleme hatten für Verzögerung gesorgt.
Zwar darf die Telekom nach langem Warten endlich mit ihrer Internet-Tochter T-Online verschmelzen. Bis aber die Vermarktung von Kombi-Produkten aus Telefonie, Internet und TV beginnen kann, wird es noch dauern.