Auch heute kann es noch zu Verspätungen und Ausfällen von Flügen in Schiphol kommen, teilte der Flughafen mit. Am Vortag gab es Probleme beim Betanken der Flugzeuge. Bis zu 30.000 Passagiere konnten ihre Flüge nicht antreten. Erst am Abend waren die Probleme behoben.
180 Flüge waren annulliert worden und mehr als 100 hatten Verspätungen, da die Maschinen nicht voll aufgetankt werden konnten. Fluggesellschaften und Flughafen rechneten damit, dass sich die Lage im Laufe des Donnerstages normalisieren werde.
Flughafen Schiphol möchte Untersuchungen durchführen
Nach Angaben des Roten Kreuzes hatten rund 1300 Menschen, die schon im Zollbereich waren, die Nacht auf Feldbetten verbracht. Andere Fluggäste waren nach Hause zurückgekehrt, hatten in Hotels geschlafen oder die Nacht in den Abflughallen verbracht. Reisende klagten in sozialen Medien über chaotische Zustände und mangelhafte Information.
Was die Ursache der Probleme bei der Tank-Firma war, ist noch unklar. Ein Zusammenhang mit der großen Hitze wird aber ausgeschlossen. Der Flughafen kündigte eine Untersuchung an.