Anzeige

Grippesaison steht an Wann eine Reiserücktrittsversicherung sinnvoll ist

Urlaub versichern: Zwei Freundinnen laufen im Urlaub lachend durch eine spanische Innenstadt
Den Urlaub versichern in wenigen Schritten – so leicht geht es.
© urbazon / Getty Images
Wer zur Grippesaison verreist, sollte darüber nachdenken, seinen teuren Urlaub versichern, denn im Herbst steigt das Risiko für Erkrankungen. Diese Policen sind im Handumdrehen abgeschlossen. 

Die Grippesaison steht vor der Tür. Laut Wochenbericht für KW 36 der Arbeitsgruppe akuter Atemwegserkrankungen des Robert-Koch-Instituts liegt die Aktivität von Grippe-, Corona- und Erkältungserkrankungen auf einem höheren Niveau als im letzten Jahr zu dieser Zeit. Typischerweise beginnt die Grippesaison Anfang Oktober. Wer im Herbst verreisen will, bleibt mit einer entsprechenden Versicherung im Krankheitsfall bei Reiserücktritt oder Reiseabbruch nicht auf den Urlaubskosten sitzen.

Im Herbst wichtig: Reiserücktritts- und Reiseabbruchversicherung abschließen 

Die Verbraucherzentrale empfiehlt Reiserücktritts- und Reiseabbruchversicherungen für teure Urlaube oder Reisen mit Kindern. Dieser Empfehlung könnte man auch einen saisonalen Aspekt hinzufügen. Im Herbst nämlich ist die Wahrscheinlichkeit höher, dass sich Erwachsene und Kinder mit Grippeviren anstecken. Selbst wenn auf dem Weg in den Urlaub gesundheitlich noch alles in bester Ordnung ist, kann ein akuter grippaler Herbstinfekt den Urlaubsspaß schon wenige Inkubationstage später ungewollt verkürzen. Für diese Fälle sind Reiserücktrittsversicherungen ihr Geld wert. Folgende Mindestkriterien empfiehlt das Portal Finanztip für Reiserücktrittsversicherungen:

  • keine Selbstbeteiligung
  • Teilnahme am Schlich­tungs­ver­fahr­en des Ver­si­che­rungs­om­buds­manns  
  • Reiserücktritt und Reiseabbruch allein abschließbar, nicht im Paket mit weiteren Ver­si­che­rungen wie Gepäck- oder Aus­lands­kran­ken­ver­si­che­rung
  • Bei Reiseabbruch werden die vollständigen Reisekosten erstattet, wenn die Reise in der ersten Hälfte abgebrochen werden muss. 

Zusammen mit dem Versicherungspartner Axa bietet American Express eine umfängliche Reiserücktrittsversicherung an. In der Bestellmaske werden nur wenige relevante Daten eingegeben, und innerhalb von nur ein paar Minuten ist die Police bestellt, bezahlt und sofort gültig. Wer sich für die Jahrespolice entscheidet, ist für beliebig viele Reisen im Jahr versichert. Für Vielurlauber kann sich das durchaus rechnen. Die Versicherung für einen einzelnen Urlaub lohnt sich allerdings nur, wenn die Reise entsprechend teuer ist.

Details der Reiserücktrittspolice: 

  • Bis zu 10.000 Euro Reisekostenerstattung im gewählten Rahmen 
  • Ohne Selbstbehalt 
  • Beliebige Reisedauer pro Urlaub 

Gute Reiserücktrittsversicherungen sollten umfassende Leistungen abdecken. Ein Blick in die versicherten Reiserücktritts- oder Reiseabbruchsgründe gibt einen guten Eindruck, in welchen Fällen die Police Deckung bietet. Folgende Gründe sollten unbedingt enthalten sein: 

  • Akute Krankheit vor oder während des Urlaubs 
  • Unfälle vor oder während des Urlaubs (auch Unfälle mitreisender Partner) 
  • Impfunverträglichkeit 
  • Unerwarteter Jobverlust vor Reiseantritt 
  • Schäden an Wohnung oder Haus (auch Einbruch und Diebstahl), die Anwesenheit vor Ort erfordern 

Ein ausgezeichnetes Versicherungspaket bietet die Reiserücktrittsversicherung von Europ Assistance. Stiftung Warentest hat die Jahrespolice und die Versicherung für Einzelreisen jüngst mit Bestnote zum Testsieger gekürt.   

All-in-one-Lösungen, wenn es besonders schnell gehen muss 

Manchmal muss es schnell gehen. Spontane Urlaubsreisen können nicht ausgiebig geplant und vorbereitet werden. Kurz vor Abflug noch nach individuellen Angeboten für Reiserücktritt, Auslandskrankenversicherung oder Gepäckversicherung zu suchen, ist zeitlich mitunter nicht mehr möglich. Für solche Fälle gibt es Reisekomplettversicherungen. Zwar bemängelt die Verbraucherzentrale, dass solche Versicherungspakete die Verbraucher oft überversichern, wer aber wirklich keine Versicherungslücken vor kurzfristigen Herbstreisen offenlassen möchte, sollte sich entsprechende Angebote anschauen. 

Der Reisekomplettschutz von American Express und dem Versicherungspartner Axa bietet einen umfassenden Versicherungsschutz. Bestandteile des Pakets sind: 

  • Auslandskrankenversicherung bis zu 20 Millionen Euro 
  • Notfall-Zahnbehandlung bis zu 1.000 Euro 
  • Kostenübernahme für Übernachtungen von Angehörigen oder Freunden bei Aufenthaltsverlängerung aufgrund medizinischer Behandlung 
  • Reisegepäckversicherung bis 1.750 Euro 
  • Reiseunfallversicherung 
  • Reiserücktritts- und Reiseabbruchversicherung 
  • Versicherung über 300 Euro von Raub nach Bargeldabhebung  

Urlaub versichern: Ab wann greift der Versicherungsschutz? 

Im besten Fall schließen Reisende ihre Versicherungen ab, bevor sie einen Urlaub buchen. Die Policen gelten sofort, nachdem Urlauber den Versicherungsschein vom Versicherer erhalten haben. Für gewöhnlich wird der Versicherungsschein mit allen weiteren Dokumenten zum Vertrag per E-Mail im Anschluss an die Zahlung versendet. 

Einige Versicherer decken auch Urlaube ab, die kurz vor dem Abschluss einer Police mit entsprechendem Rahmen gebucht wurden. Ob das der Fall ist, sollten Reisende in den Vertragsbedingungen der jeweiligen Police checken.

*Dieser Artikel enthält sogenannte Affiliate-Links zu Produkten in Online-Shops. Klickt ein Nutzer darauf und kauft etwas, erhält der Verlag eine Provision vom Händler, nicht vom Hersteller. Wo und wann Sie ein Produkt kaufen, bleibt natürlich Ihnen überlassen.

PRODUKTE & TIPPS