
Dumme Heizkörper-Thermostate gegen schlaue austauschen
Analoge Heizkörperthermostate lassen sich ohne großen Aufwand durch digitale Varianten austauschen. Das Display an den Reglern zeigt nicht nur die Temperatur an, sie lassen sich in Stufen von einem halben Grad genau regeln und programmieren. So können die Heizkörper zu festgelegten Zeiten die Temperatur herunterfahren, zum Beispiel wenn man zur Arbeit geht, und sie zum Feierabend wieder hochfahren. Manche Regler erkennen geöffnete Fenster und schalten selbstständig den Heizkörper ab. Gegenüber herkömmlichen Thermostaten lassen sich so durchaus die Heizkosten senken. Investition rund 30 Euro pro Heizkörper. Die alten Regler aber aufbewahren, sie gehören dem Vermieter.
Analoge Heizkörperthermostate lassen sich ohne großen Aufwand durch digitale Varianten austauschen. Das Display an den Reglern zeigt nicht nur die Temperatur an, sie lassen sich in Stufen von einem halben Grad genau regeln und programmieren. So können die Heizkörper zu festgelegten Zeiten die Temperatur herunterfahren, zum Beispiel wenn man zur Arbeit geht, und sie zum Feierabend wieder hochfahren. Manche Regler erkennen geöffnete Fenster und schalten selbstständig den Heizkörper ab. Gegenüber herkömmlichen Thermostaten lassen sich so durchaus die Heizkosten senken. Investition rund 30 Euro pro Heizkörper. Die alten Regler aber aufbewahren, sie gehören dem Vermieter.
© Getty Images