Die Espaces d’Abraxas in Paris sind Schauplatz dystopischer Filme wie "Die Tribute von Panem". Wie lebt es sich hier? Sami Rouab hat in 30 Jahren ganz eigene Erfahrungen gemacht.
Nach dem Inkrafttreten der Waffenruhe zwischen Israel und der radikalislamischen Hamas im Gazastreifen planen die USA und Ägypten ein internationales Gipfeltreffen über die Umsetzung des US-Friedensplans. Der Gipfel in Scharm el-Scheich werde von US-Präsident Donald Trump und seinem ägyptischen Kollegen Abdel Fattah al-Sisi geleitet, erklärte das ägyptische Außenministerium. Unter anderem Bundeskanzler Friedrich Merz (CDU) will nach Ägypten reisen. Die Hamas sagte derweil ihre Teilnahme ab.
Zur Beendigung der schweren Regierungskrise in Frankreich strebt der erneut zum Premierminister ernannte Sébastien Lecornu die Bildung eines unabhängig von den Parteien agierenden Kabinetts an. Er wolle "eine freie Regierung" bilden, deren Mitglieder "nicht von den Parteien gefangen gehalten" würden, sagte Lecornu am Samstag. Die konservativen Republikaner (LR) lehnten eine erneute Regierungsbeteiligung derweil ab.
Die deutschen Fußballerinnen spielen Ende Oktober um den Finaleinzug in der Nations League. Eine Stürmerin wird die Partien gegen Frankreich verpassen und lange ausfallen.
Kaum zurück im Amt, muss Frankreichs Premierminister Sébastian Lecornu ein neues Kabinett hervorzaubern und den Sparhaushalt stemmen – während alte Renten-Streits auf ihn warten.