US-Firma L.L.Bean: Wenn Donald Trump dir sagt, was du anziehen sollst
Nach Wahlkampf-UnterstützungWenn Donald Trump dir sagt, was du anziehen sollst
Um sich für eine Spende während seines Wahlkampfs zu bedanken, fordert Donald Trump die Amerikaner zum Kauf einer US-Modemarke auf. Ob der angeschlagene Ruf der Firma davon profitiert, ist fraglich.
Der künftige US-Präsident Donald Trump hat zum Kauf von Kleidung der US-Modemarke L.L.Bean aufgerufen - als Dank für Wahlkampfspenden der Firmenerbin. "Danke an Linda Bean von L.L.Bean für Ihre Unterstützung und Ihren Mut", schrieb Trump am Donnerstag im Kurzbotschaftendienst Twitter. "Die Leute werden Sie jetzt noch mehr unterstützen. Kauft L.L.Bean", schrieb er weiter.
<blockquote class="twitter-tweet" data-width="540"><p lang="en" dir="ltr">Thank you to Linda Bean of L.L.Bean for your great support and courage. People will support you even more now. Buy L.L.Bean. <a href="https://twitter.com/LBPerfectMaine?ref_src=twsrc%5Etfw">@LBPerfectMaine</a></p>— Donald J. Trump (@realDonaldTrump) <a href="https://twitter.com/realDonaldTrump/status/819541997325316096?ref_src=twsrc%5Etfw">January 12, 2017</a></blockquote>
<script async src="https://platform.twitter.com/widgets.js" charset="utf-8"></script>
An dieser Stelle hat unsere Redaktion Inhalte von Twitter / X integriert.
Aufgrund Ihrer Datenschutz-Einstellungen wurden diese Inhalte nicht geladen, um Ihre Privatsphäre zu schützen.
Anfeindungen und Boykottaufrufe gegen L.L.Bean
Trump reagierte damit auf Äußerungen Beans im konservativen Fernsehsender Fox News. Die Enkelin des Firmengründers Leon Leonwood Bean beklagte sich über Anfeindungen und Boykottaufrufe gegen das Unternehmen wegen ihrer Unterstützung für Trump. Sie bezog sich vor allem auf die Website "Grabyourwallet": Diese hat L.L.Bean auf eine Liste von Unternehmen gesetzt, die Trump und seine Familie direkt oder indirekt unterstützen.
Linda Bean hatte eine persönliche Spende von 25.000 Dollar für Trumps Wahlkampf gegeben. L.L.Bean distanzierte sich davon. Niemand spreche alleine im Namen der Firma, hieß es auf der Facebook-Seite des Unternehmens. L.L.Bean unterstütze keinen bestimmten Kandidaten, äußere keine politische Meinung und spende nicht an Politiker.