Seit 2014 arbeitet die russische Regierung an der möglichen Isolation des sogenannten "Runet", also einer Art "Staatsinternet" wie das nordkoreanische "Kwangmyong". Der Krieg in der Ukraine und die zahllosen Sanktionen gegen Russland könnten dazu führen, dass Putin sein Land künftig digital abkapselt.
Der Ton ist scharf wie nie. Der Giftanschlag auf Alexej Nawalny ist auch ein Wendepunkt im nie einfachen persönlichen Verhältnis zwischen Angela Merkel und Wladimir Putin. Die Kanzlerin geht den Autokraten offen an. Was verbirgt sich hinter der Wendung?
3 Stunden, 40 Minuten und 65 Fragen: Wladimir Putin hat sich auch in diesem Jahr auf der Jahrespressekonferenz feiern lassen. Dabei wurde eines klar: "Der Großvater der russischen Politik ist noch nicht bereit abzutreten“, wie die russische "Moskowski Komsomolez" schreibt.
Russland soll zurück zu alter Stärke – darin sieht Wladimir Putin seine Mission. In einer neuen Weltordnung will er mit den USA endlich wieder auf Augenhöhe agieren. Und dazu ist ihm jedes Mittel recht.
Mag Hüttenkäse und Sport. Hatte eine harte Jugend und eine Gesichts-OP. Und sonst? Die ZDF-Doku über den russischen Präsidenten bringt einem den Menschen Putin ein wenig näher, den Politiker kaum.