CSU

Die Christlich-Soziale Union (CSU) ist die bayerische Schwesterpartei der CDU. Gemeinsam formen sie die "Union". Die CSU, 1945 in Bayern gegründet, regierte das Bundesland fast durchgehend, meist mit...

Mehr anzeigen

Artikel zu: CSU

Produktion bei Carl Jung in Rüdesheim am Rhein

Bund gibt bis zu eine Million Euro für Werbekampagne für deutschen Wein

Der Bund finanziert mit bis zu einer Million Euro eine Werbekampagne für deutschen Wein. Das teilte Bundeslandwirtschaftsminister Alois Rainer (CSU) am Freitag nach einem Treffen mit Vertreterinnen und Vertretern der Branche mit. Die Branche stecke in einer "schwierigen Phase". Erst vergangene Woche hatte der neu gegründete Verein Zukunftsinitiative Deutscher Weinbau Alarm geschlagen. 

Die Christlich-Soziale Union (CSU) ist die bayerische Schwesterpartei der CDU. Gemeinsam formen sie die "Union". Die CSU, 1945 in Bayern gegründet, regierte das Bundesland fast durchgehend, meist mit absoluter Mehrheit. Prägend für ihre Geschichte war der Politiker Franz-Josef Strauß, der Verteidigungsminister, Amigo und Auslöser der "Spiegel-Affäre" war. Den Kanzler hat die CSU noch nie gestellt. Ihre Kandidaten Strauß (1980) und Edmund Stoiber (2002) scheiterten. Die CSU ist eine konservative Volkspartei eigenen Typs: Spötter sagen, sie vertrete jede Position - und deren Gegenteil.