Koalitionsverhandlung

Artikel zu: Koalitionsverhandlung

Peter Tschentscher

Regierungsbildung in Hamburg: Tschentscher stellt sich am Mittwoch zu Wiederwahl

Nach dem Abschluss der Koalitionsverhandlungen in Hamburg stellt sich der Erste Bürgermeister Peter Tschentscher (SPD) am Mittwoch kommender Woche in der Bürgerschaft zur Wiederwahl. Das sagte ein Sprecher der SPD-Fraktion am Mittwoch der Nachrichtenagentur AFP. Die Plenarsitzung am 7. Mai ist seit längerer Zeit regulär geplant. Es stand bisher aber nicht abschließend fest, ob Tschentscher sich dann an der Spitze einer Koalition aus SPD und Grünen zur Wiederwahl stellt.
Katharina Fegebank (Grüne) und Peter Tschentscher (SPD)

Acht Wochen nach Hamburg-Wahl: SPD und Grüne einigen sich auf Koalitionsvertrag

Knapp acht Wochen nach der Hamburger Bürgerschaftswahl haben SPD und Grüne ihre Koalitionsverhandlungen beendet und einen Vertragsentwurf vorgestellt. Hamburgs Erster Bürgermeister Peter Tschentscher (SPD) sprach bei der Präsentation am Donnerstag in der Hansestadt vor einer "Fortsetzung eines Erfolgskurses mit neuen Akzenten". SPD und Grüne regieren in Hamburg seit 2015 gemeinsam.
Friedrich Merz

Merz braucht nach Koalitionsverhandlungen "ein paar Tage Urlaub"

CDU-Chef Friedrich Merz braucht nach dem Wahlkampf und den Koalitionsverhandlungen erst einmal "ein paar Tage Urlaub". Die vergangenen Monate seien "extrem anstrengend" gewesen, sagte der designierte Bundeskanzler der "Bild am Sonntag". "Es wird jetzt Zeit, dass ich in ein paar Tagen zur Ruhe komme." Auf die Frage nach dem Ziel sagte Merz, zuhause erhole er sich immer am besten - über Ostern dann "müssen wir mal schauen". 
Markus Söder

CSU berät als erste Partei Koalitionsvertrag der geplanten Bundesregierung

Als erste Partei der geplanten Bundesregierung aus Union und SPD befasst sich am Donnerstag die CSU mit den Ergebnissen der Koalitionsverhandlungen. In einer Schaltkonferenz will CSU-Chef Markus Söder mit Vorstand, der CSU-Landesgruppe im Bundestag und der Landtagsfraktion die am Mittwoch vorgestellte Vereinbarung aus bayerischer Sicht bewerten.