"5-Minuten-Talk" vom 31.3.25 So oder so – der Wehrdienst kommt

Geht es freiwillig? Oder braucht es Zwang? Union und SPD müssen rasch klären, wie die Bundeswehr aufgestockt werden soll. Die stern-Politikchefs diskutieren einen Konflikt, der viele Deutsche betrifft.
 

Es ist nur ein kleiner Passus in den ersten Koalitionspapieren – aber er könnte Auswirkungen auf große Teile der Gesellschaft haben: Der Wehrdienst soll kommen. Die Frage ist nur wie.

Die Union setzt auf Zwang, sie will die alte, im Jahr 2011 ausgesetzte Wehrpflicht zurück. Die SPD mit Verteidigungsminister Boris Pistorius setzt dagegen auf Freiwilligkeit. Die Zeit drängt. Aktuell ist die Bundeswehr mit nur rund 180.000 Soldaten personell nicht kriegstauglich. Die Truppe braucht angesichts der internationalen Gefahren möglichst rasch eine spürbare Verstärkung. Die stern-Politikchefs diskutieren die zwei Modelle im Pro und Contra. In fünf Minuten – denn: Wir haben ja nicht ewig Zeit. So zumindest das Motto des neuen Podcasts des stern, von nun an immer montags bis freitags ab morgens um 5 Uhr bei RTL+ und allen anderen Podcast-Plattformen. 

Der 5-Minuten-Talk ist die perfekte Ergänzung zu den anderen Dingen, die ihr morgens schnell erledigt: Frühstücksei kochen, ausgiebig Zähneputzen oder drei U-Bahn-Stationen fahren. Ihr bekommt: eine superschnelle Analyse des Themas des Tages, Argumente für eure eigene Meinung und Insights aus den Hinterzimmern der Politik. Unterstützt werden wir immer wieder von den Kolleginnen und Kollegen aus der stern-Redaktion. Der 5-Minuten-Talk ist der Politik-Podcast des stern-Hauptstadtbüros.

Hört den "5-Minuten-Talk – wir haben ja nicht ewig Zeit“ werktäglich ab 5 Uhr auf stern.de  sowie auf RTL+ und allen gängigen Podcast-Plattformen wie Spotify und Apple Podcasts.

Alle bisherigen Episoden in der Übersicht findet Ihr hier.