"5-Minuten-Talk" vom 01.04.25 Kommt jetzt auch noch der Steuerhammer?

Union und SPD entdecken Lücken im Haushalt – und streiten sich ums Geld. Die stern-Politikchefs über einen Konflikt, bei dem es für beide Seiten um die Glaubwürdigkeit geht.

Bis Ende der Woche wollen Union und SPD sich darüber verständigen, wie es im Steuersystem weitergeht. Beide würden gerne mittlere und untere Einkommen entlasten sowie die Wirtschaft – die Sozialdemokraten drängen allerdings darauf, Spitzenverdiener im Gegenzug stärker zu belasten.

Was wie ein kleiner Konflikt klingt, brigt enormen Sprengstoff. Für beide Seiten geht es um Gesichtswahrung, um Glaubwürdigkeit. Während jede Steuererhöhung das ohnehin angeschlagene Image von Friedrich Merz weiter beschädigen kann, brauchen die Genossen neue Einnahmequellen schon aus Gerechtigkeitsgründen. Wie geht das aus? Über welche Steuern wird intern gesprochen? Die stern-Politikchefs Veit Medick und Jan Rosenkranz diskutieren einen Konflikt, der an die Substanz der angehenden Koalition geht. In fünf Minuten – denn: Wir haben ja nicht ewig Zeit. So zumindest das Motto des neuen Podcasts des stern, von nun an immer montags bis freitags ab morgens um 5 Uhr bei RTL+ und allen anderen Podcast-Plattformen. 

Der 5-Minuten-Talk ist die perfekte Ergänzung zu den anderen Dingen, die ihr morgens schnell erledigt: Frühstücksei kochen, ausgiebig Zähneputzen oder drei U-Bahn-Stationen fahren. Ihr bekommt: eine superschnelle Analyse des Themas des Tages, Argumente für eure eigene Meinung und Insights aus den Hinterzimmern der Politik. Unterstützt werden wir immer wieder von den Kolleginnen und Kollegen aus der stern-Redaktion. Der 5-Minuten-Talk ist der Politik-Podcast des stern-Hauptstadtbüros.

Hört den "5-Minuten-Talk – wir haben ja nicht ewig Zeit“ werktäglich ab 5 Uhr auf stern.de  sowie auf RTL+ und allen gängigen Podcast-Plattformen wie Spotify und Apple Podcasts.

Alle bisherigen Episoden in der Übersicht findet Ihr hier.