"5-Minuten-Talk" vom 11.3.25 Gruppentherapie im Reichstag

Union und SPD wollen miteinander regieren – aber intern ist die Stimmung schlecht, teils richtig gehässig. Die stern-Politikchefs blicken durchs Schlüsselloch.

Ende der Woche sollen die Koalitionsverhandlungen starten – aber in Berlin geht es durcheinander. Die Grünen sperren sich noch gegen das Milliardenpaket von Union und SPD, die nötige Zweidrittelmehrheit steht auf der Kippe. Und die Sozialdemokraten haben dieser Tage zwei Gesichter.

Während sie nach außen herausstellen, eine Vertrauensbasis mit CDU und CSU schaffen zu wollen, zeigt sich innen, im SPD-Maschinenraum, wie sehr die Niederlage bei der Bundestagswahl noch schmerzt. In einer Sitzung gingen selbst führende Genossen auf die Union los. Die stern-Politikchefs Veit Medick und Jan Rosenkranz werfen einem Blick durchs Schlüsselloch. In fünf Minuten – denn: Wir haben ja nicht ewig Zeit. So zumindest das Motto des neuen Podcasts des stern, von nun an immer montags bis freitags ab morgens um 5 Uhr bei RTL+ und allen anderen Podcast-Plattformen. 

Der 5-Minuten-Talk ist die perfekte Ergänzung zu den anderen Dingen, die ihr morgens schnell erledigt: Frühstücksei kochen, ausgiebig Zähneputzen oder drei U-Bahn-Stationen fahren. Ihr bekommt: eine superschnelle Analyse des Themas des Tages, Argumente für eure eigene Meinung und Insights aus den Hinterzimmern der Politik. Unterstützt werden wir immer wieder von den Kolleginnen und Kollegen aus der stern-Redaktion. Der 5-Minuten-Talk ist der Politik-Podcast des stern-Hauptstadtbüros.

Hört den "5-Minuten-Talk – wir haben ja nicht ewig Zeit“ werktäglich ab 5 Uhr auf stern.de  sowie auf RTL+ und allen gängigen Podcast-Plattformen wie Spotify und Apple Podcasts.

Alle bisherigen Episoden in der Übersicht findet Ihr hier. 

Mehr zum Thema