Zweite Liga Freiburg wieder Tabellenführer, RB Leipzig rückt auf

Der SC Freiburg hat die Tabellenspitze der zweiten Fußball-Bundesliga zurückerobert. Bochum verliert derweil gegen Leipzig, die damit auf Rang drei vorrücken. Dahinter folgt überraschend Heidenheim.

Der SC Freiburg ist wieder Tabellenführer der zweiten Fußball-Bundesliga. Mit einem deutlichen 5:2-Sieg über Greuther Fürth sichert sich das Team von Christian Streich wieder den Topplatz im Tableau. Der bisherige Spitzenreiter VfL Bochum unterlag RB Leipzig mit 0:1. Der von einem Getränkehersteller unterstützte Klub zieht damit auf Rang drei, dicht gefolgt vom 1. FC Heidenheim, der beim MSV Duisburg mit 1:0 gewann. Die Zebras sind damit weiter Letzter.

SC Freiburg - Greuther Fürth 5:2

Der Bundesliga-Absteiger SC Freiburg fertigte am 11. Spieltag die SpVgg Greuther Fürth vor heimischer Kulisse mit 5:2 (1:0) ab und zog mit 24 Punkten wieder am VfL Bochum (21) vorbei. In Freiburg drehten die Hausherren nach dem 1:0 durch Immanuel Höhn (45.) im zweiten Durchgang richtig auf. Maximilian Philipp (55.), Vincenzo Grifo (60./61.) und Torjäger Nils Petersen (74.) mit seinem elften Saisontor legten nach. Für Fürth trafen der Ex-Freiburger Sebastian Freis (64.) und Veton Berisha (88.).  

VfL Bochum - RB Leipzig 0:1

Im Spitzenspiel unterlag der VfL Bochum RB Leipzig am Sonntag vor 20.704 Zuschauern mit 0:1 (0:0). Das Tor des Tages erzielte Marcel Sabitzer (65. Minute). Die dominanteren Gäste hatten bereits in der ersten Hälfte gute Chancen, durch Emil Forsberg (10.) und Marvin Compper (42.) in Führung zu gehen. Das Siegtor von Sabitzer war eher ein Zufallsprodukt: Eine Flanke von ihm flog über VfL-Keeper Andreas Luthe an den Pfosten und von dort ins Tor. Referee Benjamin Brand musste in der 88. Minute verletzt vom Platz; ein Linienrichter sprang für ihn ein.

1. FC Heidenheim - MSV Duisburg 1:0

Die Auswärtsmisere des MSV Duisburg geht weiter. Am Sonntag setzte es für den Aufsteiger beim 1. FC Heidenheim beim 0:1 (0:0) die fünfte Niederlage im fünften Auswärtsspiel der Saison. Vor 12 146 Zuschauern erzielte der eingewechselte Tim Skarke (83. Minute) das Tor des Tages. Heidenheim ist durch den Sieg Vierter, Duisburg bleibt Liga-Schlusslicht.

DPA
fin

PRODUKTE & TIPPS

Kaufkosmos