20. Oktober 2025,12:58
Energie
Neue Stromtrasse bringt 40 Prozent mehr Netz-Kapazität
Zweieinhalb Jahre Bauzeit, Millioneninvestitionen, Kilometer unter Hochspannung: Zwischen Leipzig und Erfurt fließt jetzt mehr Strom aus Wind und Sonne.
14. Oktober 2025,17:53
Energiewende
Entschädigung für Erdkabel: Amprion und Landwirte einig
Wird ein Gleichstromkabel verlegt, bedeutet das einen tiefen Eingriff in den Boden. Der Netzbetreiber Amprion und Landwirtschaftsverbände haben sich jetzt einen Rahmen für Entschädigungen festgelegt.
14. Oktober 2025,17:39
Bürgerbeteiligung Ökostrom
Mehr Geld für Gemeinden und Bürger bei Windkraft-Ausbau
Mit einem neuen Gesetz will Mecklenburg-Vorpommern Gemeinden und Anwohner stärker an den Erträgen von Windparks und Solaranlagen beteiligen. Ein wesentliches Ziel: mehr Akzeptanz schaffen.
14. Oktober 2025,08:46
Wärmewende
Warum weniger Heizen nicht alles ist
Wer Energie und Geld sparen will, dreht die Heizung am besten runter. Doch das allein reicht nicht. Ein Dienstleister hat Vorschläge, was noch helfen könnte.
13. Oktober 2025,16:44
Meinung
Vorfahrt für den Klimaschutz: Hamburg, das ist mutig und richtig
Mehr Tempo machen beim Klimaschutz: Das ist das Ergebnis eines Bürgerentscheids in Hamburg. Der Senat beugt sich richtigerweise dem Votum der Bürger – trotz eigener Bedenken.
13. Oktober 2025 | 15:02 Uhr
Energie: Staatsforsten: Ziel von 500 Windrädern 2030 wird erreicht
10. Oktober 2025 | 13:04 Uhr
Energiewende: Letzte Genehmigung für Stromtrasse Suedlink erteilt
10. Oktober 2025 | 13:03 Uhr
Stromtrasse: Baubeginn für Suedlink-Trasse in Thüringen
02. Oktober 2025 | 11:32 Uhr
Solarwirtschaft fordert konkretes Ausbauziel bis 2030 für Batteriespeicher
25. September 2025 | 15:22 Uhr
Energiewende und Klimakrise: "Frau Reiche kann machen, was sie will"
24. September 2025 | 21:36 Uhr
China plant Treibhausgasemissionen bis 2035 massiv zu senken
24. September 2025 | 07:06 Uhr
Umweltminister Carsten Schneider geht auf Distanz zu Ministerkollegin Reiche
20. September 2025 | 14:39 Uhr
China: Mega-Solarkraftwerk in der Gobi-Wüste versorgt 200.000 Haushalte
20. September 2025 | 07:49 Uhr
Fridays for Future: "Unser größter Gegner ist die Gas-Lobby"
17. September 2025 | 21:53 Uhr
Smart Meter: "Verbraucher könnten 70 Prozent Stromkosten sparen"
16. September 2025 | 08:06 Uhr
Reiche steuert bei Energiewende um und will Subventionen streichen
15. September 2025 | 14:22 Uhr
Ministerin Reiche: Weniger Subventionen für Erneuerbare - dafür mehr CCS
26. August 2025 | 13:51 Uhr
Supraleiter: Die Jagd auf ein Wundermaterial
26. August 2025 | 11:58 Uhr
Robert Habecks größter Fehler war "keinesfalls das Heizungsgesetz"
26. August 2025 | 11:01 Uhr
Umwelthilfe: Brauchen Smartmeter und Energy Sharing statt neuer Gaskraftwerke
25. August 2025 | 11:49 Uhr
Grüne fordern Garantie für Förderung privater Solaranlagen
22. August 2025 | 15:51 Uhr
Balkonkraftwerk-Verschattung: Darum kann sie gefährlich sein
20. August 2025 | 09:42 Uhr
Wadephul hofft auf Verabschiedung von EU-Freihandelsabkommen mit Indonesien im September
15. August 2025 | 09:13 Uhr
Thyssenkrupp-Chef: Energiewende mit Wind und Sonne in Deutschland "nicht sinnvoll"
14. August 2025 | 02:02 Uhr
"Rückschritt statt Aufbruch": Grünen-Spitze übt scharfe Kritik nach 100 Tagen Regierung
11. August 2025 | 15:34 Uhr
Scharfe Kritik an Reiches Überlegungen über Ende für Förderung privater Solaranlagen
05. August 2025 | 17:06 Uhr
Gaskraftwerke: Der falsche Weg der Wirtschaftsministerin
24. Juli 2025 | 09:05 Uhr
Balkonkraftwerk anmelden: Was seit 2024 einfacher geworden ist
14. Juli 2025 | 11:38 Uhr
So viele Kunden wie nie wechselten 2024 Strom- oder Gaslieferanten
11. Juli 2025 | 01:32 Uhr
Solarenergie im Juni erstmals wichtigste Stromquelle in der EU
25. Juni 2025 | 13:06 Uhr
Union für Stromsteuersenkung: Geld für Wärmepumpen streichen
10. Juni 2025 | 14:41 Uhr
Balkonkraftwerk: Wie umweltfreundlich ist es wirklich?
04. Juni 2025 | 09:30 Uhr
Erneuerbare Energien: "Wir machen uns abhängig von China"
03. Juni 2025 | 15:15 Uhr
Grüne werfen Regierung "Wegschauen" bei Klimakrise vor - Debatte im Bundestag angesetzt
Balkonkraftwerk nicht angemeldet: Gibt es dafür Strafen?
26. Mai 2025 | 07:48 Uhr
Energie sparen mit Balkonkraftwerk: Was Mieter wissen müssen
Balkonkraftwerk kaufen: Was ist beim Kauf zu beachten?
10. Mai 2025 | 13:59 Uhr
SPD-Fraktionschef betont Festhalten am Klimaschutz
29. April 2025 | 20:08 Uhr
Stromausfall in Spanien: Welche Rolle haben erneuerbare Energien gespielt?
28. April 2025 | 12:14 Uhr
Katherina Reiche: Der Kurs der neuen Wirtschaftsministerin
27. April 2025 | 08:17 Uhr
Großspeicher-Boom: Dieser Mann will uns vor Dunkelflauten retten
07. April 2025 | 16:08 Uhr
IEA empfiehlt zum Gelingen der Energiewende niedrigere Verbraucherpreise
26. März 2025 | 11:14 Uhr
Balkonkraftwerke: Diese Modelle haben im Test überzeugt
22. März 2025 | 14:40 Uhr
Geldfresser Wärmepumpe? Hausbesitzer berichten, was sie zahlen
19. März 2025 | 18:23 Uhr
Tiefseebergbau – Motor der Energiewende oder sinnloser Umweltfrevel?
10. März 2025 | 15:46 Uhr
Bundesbankchef Nagel: Reformen für mehr Wachstum und Augenmaß bei Schulden
06. März 2025 | 12:33 Uhr
Lithium, Kupfer, Kobalt: Wo Mensch und Natur den Preis für die Energiewende zahlen
25. Februar 2025 | 10:52 Uhr
Studie: Energiewende in Deutschland kommt weiter nur schleppend voran
18. Februar 2025 | 10:31 Uhr
Balkonkraftwerk: Die besten Standorte für Solarstrom
18. Februar 2025 | 06:18 Uhr
AfD: Wie Alice Weidel die Deutschen beim Thema Energiewende belügt
05. Februar 2025 | 14:24 Uhr
AfD-Wähler setzen auf Photovoltaik – anders als die Partei selbst
09. Januar 2025 | 11:38 Uhr
Kernfusion: Sonnenfeuer sollen Deutschland Energie liefern. Geht das?
08. Januar 2025 | 12:21 Uhr
Energie sparen im Alltag: So klappt es 2025 am besten
07. Januar 2025 | 06:48 Uhr
Grünstromrekord 2024: nicht nur Grund zu jubeln (Meinung)
17. Dezember 2024 | 05:06 Uhr
Bertelsmann-Studie attestiert Deutschland Defizite auf Weg zu Klimaneutralität
25. November 2024 | 15:28 Uhr
Konservative Klimapolitik: Gibt es sowas überhaupt?
18. November 2024 | 18:29 Uhr
G20-Gipfel startet mit Auftakt für globale Allianz gegen den Hunger
18. November 2024 | 14:12 Uhr
Scholz zu G20-Gipfel in Brasilien eingetroffen
18. November 2024 | 04:08 Uhr
Vertreter wichtiger Industrie- und Schwellenländer verhandeln bei G20-Gipfel
18. November 2024 | 01:22 Uhr
Biden: Niemand kann Energiewende in den USA rückgängig machen
17. November 2024 | 04:06 Uhr
Scholz reist zu G20-Gipfel nach Brasilien
11. November 2024 | 12:47 Uhr
Klimakonferenz: Warum Friedrich Merz ein paar Tage schweigen sollte
11. November 2024 | 11:05 Uhr
Deutsche Klima-Beauftragte setzt auf grüne Transformation in USA auch unter Trump
24. Oktober 2024 | 12:59 Uhr
Verkehrsprognose 2040: Schiene gewinnt an Bedeutung - Lkw und Auto bleiben dominant
23. Oktober 2024 | 14:00 Uhr
Donald Trump lügt wieder über Deutschlands Energiewende (Video)
05. Oktober 2024 | 23:32 Uhr
Energiewende: Haßfurt in Franken zeigt, wie es gelingen kann
29. August 2024 | 05:59 Uhr
Wärmepumpe: Alle wichtigen Fragen und Antworten zum Thema Heizen
21. August 2024 | 18:42 Uhr
Elf Atomreaktoren genehmigt - so will China klimaneutral werden
30. Juli 2024 | 11:53 Uhr
Geplanter Lithium-Abbau in Serbien strößt auf Protest
26. Juli 2024 | 18:00 Uhr
König Charles III. macht ernst mit seiner Energiewende
19. Juli 2024 | 09:59 Uhr
Kanzler in Serbien: Das Geschäft mit dem schwierigen Herrscher
12. Juli 2024 | 20:04 Uhr
Erneuerbare Energie: China installiert mehr als der Rest der Welt
09. Juli 2024 | 16:17 Uhr
Die Energiewende in Ostdeutschland ist ein Paradebeispiel
03. Juli 2024 | 14:08 Uhr
Garten-Solaranlage installieren: So simpel klappt es
25. Juni 2024 | 17:56 Uhr
Arnold Schwarzenegger ätzt gegen deutsche Klimapolitik – zu Unrecht
21. Juni 2024 | 19:34 Uhr
Klima- vs. Umweltschutz: Über die grünen Wurzeln der Rechten
21. Juni 2024 | 14:59 Uhr
Tennet: Deal geplatzt – danke dafür, Christian Lindner!
19. Juni 2024 | 08:35 Uhr
Umfrage zur Energiewende – Immobilienbesitzer werden im Stich gelassen
12. Juni 2024 | 11:59 Uhr
Balkonkraftwerk-Ertrag: Einspeisung über 800 Watt – ist das erlaubt?
07. Juni 2024 | 06:20 Uhr
Europawahl: Das sind die wichtigsten EU-Vorhaben für die nächsten Jahre
Digitaler Stromzähler – das kommt jetzt auf alle Haushalte zu
19. April 2024 | 18:25 Uhr
Fraunhofer-Studie: Deutschland ist bei der Energiewende auf dem richtigen Weg
09. April 2024 | 12:03 Uhr
400.000 Balkonkraftwerke am Netz: So geht Energiewende!
08. April 2024 | 19:10 Uhr
Trotz Klimaabkommen: Diese Konzerne und Staaten steigern ihre Emissionen
08. April 2024 | 17:00 Uhr
Warum Ostdeutschland eine grüne Revolution erlebt
24. März 2024 | 19:08 Uhr
Energiewende: Strom-Top-Manager – "Wir müssen zurück zur Freileitung"
21. März 2024 | 15:15 Uhr
EnBW-Chef zur Energiewende: "Wir Deutsche müssen das hinbekommen!"
21. März 2024 | 12:59 Uhr
Warum die Energiewende in Deutschland stockt
20. März 2024 | 19:55 Uhr
Mehr Wettbewerbsfähigkeit? Das soll die neue Hafenstrategie für Deutschland bewirken
12. März 2024 | 15:28 Uhr
BMW iX5 Hydrogen im Praxistest: Jetzt doch Wasserstoff?
10. Februar 2024 | 17:59 Uhr
Photovoltaik: Wie kommt die Solarbranche aus der Krise, Herr Knuth?
06. Februar 2024 | 18:54 Uhr
Energie: Die wichtigsten Fragen und Antworten zur Kraftwerksstrategie
06. Februar 2024 | 13:30 Uhr
Kraftwerksstrategie: Warum neue Gaskraftwerke allein nicht ausreichen
02. Februar 2024 | 09:24 Uhr
AfD: Warum Wirtschaftsexperten vor der Ökonomie der Rechten warnen
24. Januar 2024 | 22:18 Uhr
Energiewende: Erneuerbare lösen Kohle 2025 als wichtigste Stromquelle ab
15. Januar 2024 | 14:25 Uhr
Ein Balkonkraftwerk kann dabei helfen, die Stromkosten zu senken
13. Januar 2024 | 07:59 Uhr
Die Wärmepumpe: Wie Fortschritt in Deutschland kaputtgeredet wird
05. Januar 2024 | 14:12 Uhr
Energieexperte Manuel Frondel: "Weg mit Stromsteuer und Netzentgelt!"
04. Januar 2024 | 08:39 Uhr
Deutschlands CO2-Ausstoß sinkt auf niedrigsten Wert seit 50er-Jahren
03. Januar 2024 | 15:02 Uhr
Natriumbatterie für Elektroautos: In China rollt eine Akku-Revolution los