Weil die Länder kein ausreichendes Budget für die technische Ausstattung der Schulen haben, sollen nun die Schüler ran - und ihre eigenen Smartphones und Tablets im Unterricht nutzen.
70 Jahre hat es gedauert. Jetzt setzt München mit dem NS-Dokumentationszentrum ein Zeichen gegen das Vergessen. Multimedial, interaktiv - und: Genau an der Stelle, an der das Unheil begann.
Seehofer hat sein neues Kabinett vorgestellt, Aigner und Söder erhalten Schlüsselposten. Die deutsche Presse kritisiert die Zusammenstellung, denn neben alten Bekannten bleibt kein Platz für Neue.
CSU-Chef Horst Seehofer ist bemüht, den Raffke-Skandal hinter sich zu lassen. Er fordert Parteifreunde auf, Geld aus den umstrittenen Gehältern zu spenden. Ein Minister folgt dem Aufruf.
Hybris, Gier, Doppelmoral, Selbstüberschätzung paaren sich in der bayerischen Politik mit Filz und Kungelei. Die CSU schwelgt in Allmachtsfantasien und verliert den Bezug zur Realität.