• Entdecken Sie stern+
    • GEO
    • Capital
    • Crime
  • Medien
    • Audio
    • Video
  • RESSORTS
    • Gesellschaft
      • Klima & Nachhaltigkeit
      • Alle stern-Faktenchecks im Überblick
      • Regionales
      • Archiv
    • Politik
      • Deutschland
      • Ausland
        • Krieg in Nahost
        • US-Wahl 2024: News und Infos zur Präsidentschaftswahl
      • Archiv
    • Panorama
      • Weltgeschehen
      • Verbrechen
      • stern Crime
      • Wetter
      • Archiv
      • Noch Fragen: Die Wissenscommunity vom stern
    • Gesundheit
      • Allergie
      • Diabetes
      • Erkältung
      • Ernährung
      • Fitness
      • Haut
      • Kinderkrankheiten
      • Kopfschmerz
      • Psychologie
      • Rücken
      • Schlaf
      • Sexualität
      • Zähne
      • Archiv
    • Kultur
      • Hörbuch-Tipps
      • Film
      • Musik
      • Bücher
      • TV
      • Kunst
      • Archiv
    • Lifestyle
      • präsentiert von Sparkasse
        Schlauer Shoppen
      • Leute
      • Mode
      • Liebe und Sex
      • Leben
      • Neon
      • Gewinnspiele
      • Archiv
    • Digital
      • Computer
      • Online
      • Smartphones
      • Games
      • Technik
      • Tests
      • Home Entertainment
      • Archiv
    • Wirtschaft
      • News
      • Geld
      • Versicherung
      • Immobilien
      • Job
      • Produkte & Tipps
      • Black Friday
      • Archiv
      • präsentiert von: Homeday
        Immobilienbewertung kostenlos
    • Sport
      • Fußball
      • Formel 1
      • Sportwelt
      • Archiv
    • Genuss
      • Rezepte
        • Rezepte aus dem stern
      • Essen
      • Trinken
      • Trends
      • Anzeige
        Genussreisen
      • Archiv
    • Reise
      • Deutschland
      • Europa
      • Fernreisen
      • Service
      • Archiv
    • Familie
      • Kinder
        • Vom Kita- bis zum Schulalter: Diese Ideen helfen Kindern beim Lernen und Großwerden
      • Beziehung
      • Tiere
      • Anzeige
        Familienreisen
      • Archiv
      • Schädlinge, Unkraut, Gemüseernte & Co.: Alles, was Sie bei der Gartenpflege beachten sollten
    • Auto
      • präsentiert von Shell
        Fahrspaß trifft Fortschritt
      • Autonews
      • Fahrberichte
      • Service
        • Sicherheit
      • E-Mobilität
      • Archiv
    • Kaufkosmos
      • Deals
      • Empfehlungen der Redaktion
      • Geschenkideen
  • Formate
    • stern-Gespräche
    • Vor-Ort-Reportagen
  • Services
    • Newsletter
    • stern-Studien
    • Aboshop
    • Kundenservice & FAQs
    • Spiele
      • Solitär
      • Sudoku
      • Exchange
      • Bubble Shooter
      • Mahjong
      • Snake
  • Unsere sozialen Netzwerke
    • Facebook
    • Instagram
    • TikTok
    • X
    • Whatsapp
    • YouTube
Zum Inhalt springen
Abo testen Login
  • News
  • Inside Schule
  • Krieg in der Ukraine
  • Block-Prozess
  • stern+
  • GEO
  • Capital
  • stern Crime
  • Gesellschaft
  • Politik
  • Panorama
  • Gesundheit
  • Lifestyle
  • Kultur
  • Sport
  • Reise
  • Genuss
  • Familie
  • Digital
  • Wirtschaft
  • Auto
  • Kaufkosmos
  • Stiftung stern
  • Auto
  • A-Klasse von Mercedes-Benz: Erfolgsmodell steht offenbar vor dem Aus

Zum Artikel A-Klasse von Mercedes-Benz: Erfolgsmodell steht offenbar vor dem Aus
In den Produktionsstraßen des Mercedes-Werks Rastatt wird am 9. Februar mit dem serienmäßigen Einbau des Elektronischen Stabilitätsprogramms (ESP) in die A-Klasse begonnen (Foto von Februar 1998). Die Fahrdynamikregelung von Bosch ist bisher Fahrzeugen der Oberklasse vorbehalten. Nachdem der Baby-Benz beim Elchtest gekippt war, entscheidet sich der Daimler-Benz-Konzern Ende Oktober dazu, die A-Klasse serienmäßig und ohne Aufpreis für den Kunden mit ESP auszustatten. Mit dem System bleibt das Auto auch in kritischen Fahrsituationen sicher steuerbar. 
In den Produktionsstraßen des Mercedes-Werks Rastatt wird am 9. Februar mit dem serienmäßigen Einbau des Elektronischen Stabilitätsprogramms (ESP) in die A-Klasse begonnen (Foto von Februar 1998). Die Fahrdynamikregelung von Bosch ist bisher Fahrzeugen der Oberklasse vorbehalten. Nachdem der Baby-Benz beim Elchtest gekippt war, entscheidet sich der Daimler-Benz-Konzern Ende Oktober dazu, die A-Klasse serienmäßig und ohne Aufpreis für den Kunden mit ESP auszustatten. Mit dem System bleibt das Auto auch in kritischen Fahrsituationen sicher steuerbar. 
© dpa | Uli Deck / Picture Alliance
Zurück Weiter
Die Präsentation der Mercedes-Benz A-Klasse (W 168) auf der IAA 1997. Im Oktober desselben Jahres erlebt die A-Klasse mit den beiden Modellen A 140 und A 160 erstmals ihre Markteinführung.
Mercedes-Benz wirbt mit einem "einzigartigen Sandwich-Konzept", bei dem Motor, Getriebe und Achsen vor und unter der Fahrgastzelle der A-Klasse untergebracht sind. Das soll im Falle eines Frontalcrashes den Motor unter den Passagierraum des Fahrzeugs drücken. Außerdem gibt Mercedes-Benz eine stabile Bodenanlage an und wirbt mit serienmäßig eingebauten Rückhaltesystemen. Insgesamt soll das Sicherheitsniveau des gerade mal 1000 Kilogramm schweren Fahrzeugs größeren Limousinen von Mercedes-Benz entsprechen.
Der Marktstart der A-Klasse hätte für Mercedes-Benz besser laufen können: Ende Oktober 1997 kippt ein Fahrzeug beim sogenannten Elchtest in Schweden während einer Slalomfahrt um. Der Vorfall geht durch die Medien, es kommen große Zweifel an der Sicherheit des neuen Mercedes-Benz-Modells auf.
Der Leiter des Geschäftsbereiches Pkw bei Mercedes, Jürgen Hubbert, steht am 12. November 1997 in Berlin vor einem Modell der A-Klasse. Trotz des dreimonatigen Auslieferungsstopps, welcher in Folge des missglückten Elchtests ausgerufen wurde, wird die Mercedes-A-Klasse in Berlin mit dem "Goldenen Lenkrad" der Zeitung "Bild am Sonntag" (BamS) ausgezeichnet.
In den Produktionsstraßen des Mercedes-Werks Rastatt wird am 9. Februar mit dem serienmäßigen Einbau des Elektronischen Stabilitätsprogramms (ESP) in die A-Klasse begonnen (Foto von Februar 1998). Die Fahrdynamikregelung von Bosch ist bisher Fahrzeugen der Oberklasse vorbehalten. Nachdem der Baby-Benz beim Elchtest gekippt war, entscheidet sich der Daimler-Benz-Konzern Ende Oktober dazu, die A-Klasse serienmäßig und ohne Aufpreis für den Kunden mit ESP auszustatten. Mit dem System bleibt das Auto auch in kritischen Fahrsituationen sicher steuerbar. 
Fahrzeuge der Mercedes-Benz A-Klasse vor einem Mercedes-Benz-Autohaus in Berlin. Im Jahr 2001 hat der Autohersteller nach eigenen Angaben seit dem Produktionsstart vor vier Jahren 550.000 Fahrzeuge verkauft. Damit gehöre die A-Klasse in Deutschland und in anderen europäischen Ländern zu den meistverkauften Fahrzeugen ihrer Klasse, heißt es von Mercedes-Benz. (Archivbild)
Die Weltpremiere der neuen Mercedes-Benz A-Klasse. Die zweite Generation löst ihren Vorgänger im Jahr 2004 ab und erscheint wieder nach dem "Sandwich-Prinzip". Neben der fünftürigen Ausführung kommt auch ein dreitüriges Coupé der A-Klasse auf den Markt, beide mit gleichem Radstand. Das Design soll den sportlichen Auftritt des Modells betonen.
Dr. Dieter Zetsche, damaliger Vorsitzender der Geschäftsführung Mercedes-Benz präsentiert im März 2012 die dritte Generation der A-Klasse auf dem Genfer Autosalon, wo sie ihre Weltpremiere feiert. Die Zeit des klassischen "Sandwich-Prinzips" ist vorbei; das neue Modell ist bis zu 18 Zentimeter niedriger als sein Vorgänger. Es soll "ein ganz neues Kapitel im Kompaktsegment aufschlagen", so Joachim Schmidt, Mitglied der Geschäftsleitung Mercedes-Benz Cars, Vertrieb und Marketing damals. Dazu setzt die neue Generation verstärkt auf einen sportlichen Akzent. Die Markteinführung ist im September 2012.
Die Nachfrage nach der dritten Generation ist so hoch, dass Mercedes-Benz neue Stellen in seinem Werk Rastatt schafft und Ende Oktober 2012 auf einen Dreischichtbetrieb hochfährt. Zudem beauftragt der deutsche Autohersteller den finnischen Zulieferer Valmet Automotive mit der Produktion von mehr als 100.000 Fahrzeugen zwischen 2013 und 2016. Die Käufer:innen der neuen Generation werden deutlich jünger als bisher.
Die Kompaktwagen-Familie von Mercedes-Benz. Zum 20-jährigen Jubiläum der A-Klasse meldet der Autohersteller im Oktober 2017 über drei Millionen Auslieferungen des Einstiegsmodells. Außerdem kommen die Stuttgarter bis dahin auf über 5,5 Millionen verkaufte Fahrzeuge der A-Klasse, B-Klasse, CLA, CLA Shooting Brake oder GLA.
2018 präsentiert Mercedes-Benz die vierte Generation der A-Klasse. Sie wirkt unter anderem mit einer tiefgezogenen Motorhaube noch sportlicher und bietet mehr Funktionen als ihr Vorgänger. So kann sie in bestimmten Situationen erstmals teilautonom fahren. Die Markteinführung ist im Mai 2018. Beim Internationalen Automobilsalon Paris wird am 1. Pressetag im Oktober desselben Jahres die neue Mercedes-Benz A-Klasse Limousine präsentiert.
  • Mercedes-Benz
  • Mercedes A-Klasse
  • Mercedes B-Klasse
  • Erfolgsmodell
  • Fahrzeug
  • Auto
  • Produktionsende
  • Fahrzeugmodell

PRODUKTE & TIPPS

  • Black Friday Apple Deals
  • Black Friday Amazon Deals
  • Handyhalterung Auto
  • E-Bike Zubehör
  • Motorrad Regenkombi
  • Auto-Gadgets
  • Outdoor Gadgets
  • Fahrradschloss mit Alarm
  • Airtag Fahrrad
27. November 2025,20:26
Tankdeckel Frau Auto Tanken

Mobilität Wie Sie bei Tankstellen nie wieder an die falsche Zapfsäule fahren

Kaufkosmos

  • In-Ear-Kopfhörer Test
  • Webcam Test
  • Wasserkocher Test
  • Tablet Test
  • Handstaubsauger Test
  • Mini-Beamer Test
  • Milchaufschäumer Test
  • Hochdruckreiniger Test

Mehr zum Thema

15. November 2025,20:07
Schwarzer Mercedes bei der Polizei

Aus der Asservatenkammer Dass die Räuber mit dem eigenen Auto zum Tatort fuhren, war nicht ihr einziger Fehler

30. Oktober 2025,22:03
Die Polizei staunte über einen Mercedes, dessen Bremsklotz aus Holz bestand

Kurioser Betrugsfall Luxus-Mercedes bremste nicht – Polizei findet Bremsklötze aus Holz

29. Oktober 2025,07:50
Mercedes muss erneut einen Rückschlag hinnehmen

Stuttgarter Autohersteller Gewinn bei Mercedes bricht dramatisch ein

27. Oktober 2025,11:44
stern Logo

Fahrwerk von 1937 Ältester VW Käfer der Welt fährt wieder

05. Oktober 2025,20:05
7 Min.
Mercedes-Ikone im Wandel der Zeit: Wie die S-Klasse die Autolandschaft veränderte

Mercedes-Ikone im Wandel Wie die S-Klasse die Autolandschaft veränderte

10. September 2025,09:00
Polizeifoto von Tiger Woods

Ein prominenter Fall Als Tiger Woods schlafend am Steuer entdeckt wurde

str_crime
09. September 2025,16:59
VW-Chef Oliver Blume präsentiert auf der IAA das neue Auto ID.Polo

VW ID.Polo & Mercedes GLC Die Schicksalsautos der deutschen Autobauer

capital
01. September 2025,14:35
15 Bilder
Mercedes W116

"Schöne Sterne" Oldtimer, Raritäten und Luxus: Wer hat den schönsten Mercedes im Ruhrtal?

17. August 2025,15:47
15 Bilder
Blauer Mercedes Elektro mit offener Motorhaube

Legends of Autobahn Die schönsten "Deutschen" auf der Monterey Car Week

Wissenscommunity

Neueste Fragen
  • Muss man parkdepot zahlen
  • Kreuzweise, stern
  • Wie schneide ich einen Bananenbaum im Kübel, und wohin im Winter ?
  • Bürgerbeteiligung allgemein
  • Kann ich als deutscher Rentner mit deutschem Konto und Wohnsitz in Antalya Türkei einen Account incl. KYC bei Quppy eröffnen?
  • Plate verkleiden
  • Zu viel Wind um Altersdepressionen?
  • Wer kennt diesen Film?
  • Spannende Persönlichkeit
  • Esstisch für 6 Personen
  • werden bei Auxmoney gebühren vor auszahlung verlangt
  • Man Moers/ Duisburg
Meist beantwortete Fragen
  • Plate verkleiden
  • Wie schneide ich einen Bananenbaum im Kübel, und wohin im Winter ?
  • Zu viel Wind um Altersdepressionen?
  • Zur Sendung: zahnpasta

Newsticker

27. November 2025 | 20:26 Uhr

Tankdeckel: Wie Sie nie wieder an die falsche Zapfsäule fahren

27. November 2025 | 15:37 Uhr

Auto: Warum im Winter Socken und Klebeband im Wagen liegen sollten

27. November 2025 | 11:37 Uhr

Das Autodiebstahl-Ranking: Diese Modelle klauen Diebe besonders gern

26. November 2025 | 11:53 Uhr

Vorfahrt richtig erkannt? Stellen Sie Ihr Wissen im Quiz auf die Probe

25. November 2025 | 19:26 Uhr

Führerschein endgültig verlieren: Diese Vergehen werden hart bestraft

25. November 2025 | 09:24 Uhr

Elektroauto Smart #5 im Test: Riesig, aber trotzdem clever

24. November 2025 | 12:41 Uhr

Verboten: Im Auto sollten niemals diese Gegenstände liegen

24. November 2025 | 12:31 Uhr

Nummernschild mit einem kleinen "W": Diese Bedeutung steckt dahinter

24. November 2025 | 11:13 Uhr

Kofferraum Organizer: Schluss mit dem Chaos im Heck

23. November 2025 | 12:56 Uhr

Diese Opel waren Kult: Die sportlichsten Modelle der legendären Marke

Inhalte im Überblick

Service
  • Die Newsletter von stern.de
  • Die RSS-Feeds von stern.de
  • Aktuelle Nachrichten
  • Archiv
  • Wissenscommunity
  • Themenübersicht
  • Sitemap
  • stern aktuelle Ausgabe
  • Weitere stern Hefte
  • Sonderausgaben
  • stern+
  • stern Crime
  • Browser-Benachrichtigungen
Ratgeber
  • Altersvorsorge
  • Australien
  • China
  • Eigenheim
  • Energiesparen
  • Erbe
  • Geldanlage
  • Krankenkasse
  • Miete
  • New York
  • Südafrika
  • Urlaub
  • Versicherung
  • Gehaltsrechner
  • Solitär (Anzeige)
Gesundheit
  • Allergie
  • Diabetes
  • Erkältung
  • Haut
  • Fitness
  • Kinderkrankheiten
  • Kopfschmerz
  • Rücken
  • Schlaf
  • Sexualität
  • Zähne
Top-Themen
  • Tesla
  • Elon Musk
  • Elektroauto
  • Elektromobilität
  • Batterie
  • Audi
  • BMW
  • Mercedes
  • Volkswagen
  • Porsche
  • Impressum
  • Barrierefreiheitserklärung
  • Redaktionelle Richtlinien
  • AGB
  • Datenschutzhinweise
  • Utiq verwalten
  • Netiquette
  • Verträge hier kündigen
  • Werbung
  • Datenschutz-Einstellungen
  • Kontakt
  • Browserbenachrichtigungen

© G+J Medien GmbH

Stern plus

Zugang zu stern+
statt 11,96 € nur 1 €

  • Alles von stern+ mit erstklassigen Inhalten von GEO und Capital
  • 4 Wochen testen, dann 2,99 € je Woche
  • jederzeit kündbar
Jetzt testen

Bereits registriert? Hier anmelden