• Entdecken Sie stern+
    • GEO
    • Capital
    • Crime
  • Medien
    • Audio
    • Video
  • RESSORTS
    • Gesellschaft
      • Klima & Nachhaltigkeit
      • Alle stern-Faktenchecks im Überblick
      • Regionales
      • Archiv
    • Politik
      • Deutschland
      • Ausland
        • Krieg in Nahost
        • US-Wahl 2024: News und Infos zur Präsidentschaftswahl
      • Archiv
    • Panorama
      • Weltgeschehen
      • Verbrechen
      • stern Crime
      • Wetter
      • Archiv
      • Noch Fragen: Die Wissenscommunity vom stern
    • Gesundheit
      • Allergie
      • Diabetes
      • Erkältung
      • Ernährung
      • Fitness
      • Haut
      • Kinderkrankheiten
      • Kopfschmerz
      • Psychologie
      • Rücken
      • Schlaf
      • Sexualität
      • Zähne
      • Archiv
    • Kultur
      • Hörbuch-Tipps
      • Film
      • Musik
      • Bücher
      • TV
      • Kunst
      • Archiv
    • Lifestyle
      • Leute
      • Mode
      • Liebe und Sex
      • Leben
      • Neon
      • Gewinnspiele
      • Archiv
    • Digital
      • Computer
      • Online
      • Smartphones
      • Games
      • Technik
      • Tests
      • Home Entertainment
      • Archiv
    • Wirtschaft
      • News
      • Geld
      • Versicherung
      • Immobilien
      • Job
      • Produkte & Tipps
      • Archiv
      • präsentiert von: Homeday
        Immobilienbewertung kostenlos
    • Sport
      • Fußball
      • Formel 1
      • Sportwelt
      • Archiv
    • Genuss
      • Rezepte
        • Rezepte aus dem stern
      • Essen
      • Trinken
      • Trends
      • Anzeige
        Genussreisen
      • Archiv
    • Reise
      • präsentiert von Schweiz Tourismus
        Winter im Wallis
      • Anzeige
        Luxuskreuzfahrten
      • Deutschland
      • Europa
      • Fernreisen
      • Service
      • Archiv
    • Familie
      • Kinder
        • Vom Kita- bis zum Schulalter: Diese Ideen helfen Kindern beim Lernen und Großwerden
      • Beziehung
      • Tiere
      • Anzeige
        Familienreisen
      • Archiv
      • Schädlinge, Unkraut, Gemüseernte & Co.: Alles, was Sie bei der Gartenpflege beachten sollten
    • Auto
      • präsentiert von Shell
        Fahrspaß trifft Fortschritt
      • Autonews
      • Fahrberichte
      • Service
        • Sicherheit
      • E-Mobilität
      • Archiv
    • Kaufkosmos
      • Deals
      • Empfehlungen der Redaktion
      • Geschenkideen
  • Formate
    • stern-Gespräche
    • Vor-Ort-Reportagen
  • Services
    • Newsletter
    • stern-Studien
    • Aboshop
    • Kundenservice & FAQs
    • Spiele
      • Solitär
      • Sudoku
      • Exchange
      • Bubble Shooter
      • Mahjong
      • Snake
  • Unsere sozialen Netzwerke
    • *:Facebook
    • *:Instagram
    • *:TikTok
    • *:X
    • *:Whatsapp
    • *:YouTube
Zum Inhalt springen
Abo testen Login
  • News
  • Nahost-Konflikt
  • Bücher-Spezial
  • Todesfalle Rotes Meer
  • stern+
  • GEO
  • Capital
  • stern Crime
  • Gesellschaft
  • Politik
  • Panorama
  • Gesundheit
  • Lifestyle
  • Kultur
  • Sport
  • Reise
  • Genuss
  • Familie
  • Digital
  • Wirtschaft
  • Auto
  • Kaufkosmos
  • Stiftung stern
  • Auto
  • A-Klasse von Mercedes-Benz: Erfolgsmodell steht offenbar vor dem Aus

Zur Galerie A-Klasse von Mercedes-Benz: Erfolgsmodell steht offenbar vor dem Aus
Dr. Dieter Zetsche, damaliger Vorsitzender der Geschäftsführung Mercedes-Benz präsentiert im März 2012 die dritte Generation der A-Klasse auf dem Genfer Autosalon, wo sie ihre Weltpremiere feiert. Die Zeit des klassischen "Sandwich-Prinzips" ist vorbei; das neue Modell ist bis zu 18 Zentimeter niedriger als sein Vorgänger. Es soll "ein ganz neues Kapitel im Kompaktsegment aufschlagen", so Joachim Schmidt, Mitglied der Geschäftsleitung Mercedes-Benz Cars, Vertrieb und Marketing damals. Dazu setzt die neue Generation verstärkt auf einen sportlichen Akzent. Die Markteinführung ist im September 2012.
Dr. Dieter Zetsche, damaliger Vorsitzender der Geschäftsführung Mercedes-Benz präsentiert im März 2012 die dritte Generation der A-Klasse auf dem Genfer Autosalon, wo sie ihre Weltpremiere feiert. Die Zeit des klassischen "Sandwich-Prinzips" ist vorbei; das neue Modell ist bis zu 18 Zentimeter niedriger als sein Vorgänger. Es soll "ein ganz neues Kapitel im Kompaktsegment aufschlagen", so Joachim Schmidt, Mitglied der Geschäftsleitung Mercedes-Benz Cars, Vertrieb und Marketing damals. Dazu setzt die neue Generation verstärkt auf einen sportlichen Akzent. Die Markteinführung ist im September 2012.
© Photoshot / Picture Alliance
Zurück Weiter

Weitere Bilder dieser Galerie

Die Präsentation der Mercedes-Benz A-Klasse (W 168) auf der IAA 1997. Im Oktober desselben Jahres erlebt die A-Klasse mit den beiden Modellen A 140 und A 160 erstmals ihre Markteinführung.
Mercedes-Benz wirbt mit einem "einzigartigen Sandwich-Konzept", bei dem Motor, Getriebe und Achsen vor und unter der Fahrgastzelle der A-Klasse untergebracht sind. Das soll im Falle eines Frontalcrashes den Motor unter den Passagierraum des Fahrzeugs drücken. Außerdem gibt Mercedes-Benz eine stabile Bodenanlage an und wirbt mit serienmäßig eingebauten Rückhaltesystemen. Insgesamt soll das Sicherheitsniveau des gerade mal 1000 Kilogramm schweren Fahrzeugs größeren Limousinen von Mercedes-Benz entsprechen.
Der Marktstart der A-Klasse hätte für Mercedes-Benz besser laufen können: Ende Oktober 1997 kippt ein Fahrzeug beim sogenannten Elchtest in Schweden während einer Slalomfahrt um. Der Vorfall geht durch die Medien, es kommen große Zweifel an der Sicherheit des neuen Mercedes-Benz-Modells auf.
Der Leiter des Geschäftsbereiches Pkw bei Mercedes, Jürgen Hubbert, steht am 12. November 1997 in Berlin vor einem Modell der A-Klasse. Trotz des dreimonatigen Auslieferungsstopps, welcher in Folge des missglückten Elchtests ausgerufen wurde, wird die Mercedes-A-Klasse in Berlin mit dem "Goldenen Lenkrad" der Zeitung "Bild am Sonntag" (BamS) ausgezeichnet.
In den Produktionsstraßen des Mercedes-Werks Rastatt wird am 9. Februar mit dem serienmäßigen Einbau des Elektronischen Stabilitätsprogramms (ESP) in die A-Klasse begonnen (Foto von Februar 1998). Die Fahrdynamikregelung von Bosch ist bisher Fahrzeugen der Oberklasse vorbehalten. Nachdem der Baby-Benz beim Elchtest gekippt war, entscheidet sich der Daimler-Benz-Konzern Ende Oktober dazu, die A-Klasse serienmäßig und ohne Aufpreis für den Kunden mit ESP auszustatten. Mit dem System bleibt das Auto auch in kritischen Fahrsituationen sicher steuerbar. 
Fahrzeuge der Mercedes-Benz A-Klasse vor einem Mercedes-Benz-Autohaus in Berlin. Im Jahr 2001 hat der Autohersteller nach eigenen Angaben seit dem Produktionsstart vor vier Jahren 550.000 Fahrzeuge verkauft. Damit gehöre die A-Klasse in Deutschland und in anderen europäischen Ländern zu den meistverkauften Fahrzeugen ihrer Klasse, heißt es von Mercedes-Benz. (Archivbild)
Die Weltpremiere der neuen Mercedes-Benz A-Klasse. Die zweite Generation löst ihren Vorgänger im Jahr 2004 ab und erscheint wieder nach dem "Sandwich-Prinzip". Neben der fünftürigen Ausführung kommt auch ein dreitüriges Coupé der A-Klasse auf den Markt, beide mit gleichem Radstand. Das Design soll den sportlichen Auftritt des Modells betonen.
Dr. Dieter Zetsche, damaliger Vorsitzender der Geschäftsführung Mercedes-Benz präsentiert im März 2012 die dritte Generation der A-Klasse auf dem Genfer Autosalon, wo sie ihre Weltpremiere feiert. Die Zeit des klassischen "Sandwich-Prinzips" ist vorbei; das neue Modell ist bis zu 18 Zentimeter niedriger als sein Vorgänger. Es soll "ein ganz neues Kapitel im Kompaktsegment aufschlagen", so Joachim Schmidt, Mitglied der Geschäftsleitung Mercedes-Benz Cars, Vertrieb und Marketing damals. Dazu setzt die neue Generation verstärkt auf einen sportlichen Akzent. Die Markteinführung ist im September 2012.
Die Nachfrage nach der dritten Generation ist so hoch, dass Mercedes-Benz neue Stellen in seinem Werk Rastatt schafft und Ende Oktober 2012 auf einen Dreischichtbetrieb hochfährt. Zudem beauftragt der deutsche Autohersteller den finnischen Zulieferer Valmet Automotive mit der Produktion von mehr als 100.000 Fahrzeugen zwischen 2013 und 2016. Die Käufer:innen der neuen Generation werden deutlich jünger als bisher.
Die Kompaktwagen-Familie von Mercedes-Benz. Zum 20-jährigen Jubiläum der A-Klasse meldet der Autohersteller im Oktober 2017 über drei Millionen Auslieferungen des Einstiegsmodells. Außerdem kommen die Stuttgarter bis dahin auf über 5,5 Millionen verkaufte Fahrzeuge der A-Klasse, B-Klasse, CLA, CLA Shooting Brake oder GLA.
2018 präsentiert Mercedes-Benz die vierte Generation der A-Klasse. Sie wirkt unter anderem mit einer tiefgezogenen Motorhaube noch sportlicher und bietet mehr Funktionen als ihr Vorgänger. So kann sie in bestimmten Situationen erstmals teilautonom fahren. Die Markteinführung ist im Mai 2018. Beim Internationalen Automobilsalon Paris wird am 1. Pressetag im Oktober desselben Jahres die neue Mercedes-Benz A-Klasse Limousine präsentiert.
  • Mercedes-Benz
  • Mercedes A-Klasse
  • Mercedes B-Klasse
  • Erfolgsmodell
  • Fahrzeug
  • Auto
  • Produktionsende
  • Fahrzeugmodell

PRODUKTE & TIPPS

  • Einbruchschutz für Wohnmobil
  • Motorradabdeckung
  • Handyhalterung Auto
  • E-Bike Zubehör
  • Motorrad Regenkombi
  • Auto-Gadgets
  • Outdoor Gadgets
  • Fahrradschloss mit Alarm
  • Airtag Fahrrad
13. Oktober 2025,16:28
E-Auto Elektroauto Dacia Hipster

Konzeptstudie Hipster Dacia präsentiert "Würfel auf Rädern": E-Auto für unter 10.000 Euro

Kaufkosmos

  • Massagepistolen Test
  • Milchaufschäumer Test
  • Over-Ear-Kopfhörer Test
  • E-Book-Reader Test
  • Stabmixer Test
  • Eismaschine Test
  • In-Ear-Kopfhörer Test
  • Munddusche Test

Mehr zum Thema

05. Oktober 2025,20:05
7 Min.
Mercedes-Ikone im Wandel der Zeit: Wie die S-Klasse die Autolandschaft veränderte

Mercedes-Ikone im Wandel Wie die S-Klasse die Autolandschaft veränderte

10. September 2025,09:00
Polizeifoto von Tiger Woods

Ein prominenter Fall Als Tiger Woods schlafend am Steuer entdeckt wurde

str_crime
09. September 2025,16:59
VW-Chef Oliver Blume präsentiert auf der IAA das neue Auto ID.Polo

VW ID.Polo & Mercedes GLC Die Schicksalsautos der deutschen Autobauer

capital
01. September 2025,14:35
15 Bilder
Mercedes W116

"Schöne Sterne" Oldtimer, Raritäten und Luxus: Wer hat den schönsten Mercedes im Ruhrtal?

17. August 2025,15:47
15 Bilder
Blauer Mercedes Elektro mit offener Motorhaube

Legends of Autobahn Die schönsten "Deutschen" auf der Monterey Car Week

31. Juli 2025,08:05
Die Konzernzentrale von BMW in München

Autobranche in der Krise BMW mit Gewinneinbruch – sieht sich aber auf Kurs

30. Juli 2025,07:03
Mercedes-Benz-Werk in Sindelfingen

Autobauer Mercedes-Gewinn bricht um mehr als die Hälfte ein

30. Juli 2025,06:39
Der Zolldeal könnte in den USA produzierte Autos wie den BMW Z4 günstiger machen

Werden Autos billiger? Verbraucher in der EU könnten vom Zolldeal profitieren

21. Juli 2025,12:02
Ein Mercedes-Benz Typ W447 Viano düst über eine Straße

Große Rückrufaktion Warum Sie Ihren Viano oder Vito von Mercedes jetzt besser stehen lassen

Wissenscommunity

Neueste Fragen
  • Leserbrief ?
  • Wie komme ich an alte Krankenakten
  • Wer hilft uns?
  • Lebensmittel Verkaufen
  • Welche Lebensmittel enthalten viele Antioxidantien?
  • Post nasal drip
  • Coronatest positiv
  • Sportunterricht Corona
  • Gibt es Spätfolgen einer Grippe?
  • Glaswolle Staub in der Wohnung
  • Was sind Polyphenole?
  • Kürbiskerne
Meist beantwortete Fragen
  • Muss das Martinshorn Eingeschaltet sein auch wenn kein Fahrzeug vor diesen ist?
  • Wer erbt zu welchen Teilen
  • Stell dir vor es wäre Krieg aber die Bürger beider Kofliktparteien würden sich weigern in den krieg zu ziehen! Was Wäre dann? Kein Krieg?
  • Zu viel Wind um Altersdepressionen?

Newsticker

13. Oktober 2025 | 16:28 Uhr

E-Auto Hipster - Dacia plant Elektroauto für unter 10.000 Euro

13. Oktober 2025 | 13:49 Uhr

Autodiebstähle 2025: Diese Modelle stehen bei Dieben ganz oben

13. Oktober 2025 | 07:56 Uhr

Akku-Heizlüfter fürs Auto – mobile Wärme für den Wintereinsatz

12. Oktober 2025 | 13:25 Uhr

Holländischer Griff: Dieser Trick kann Radfahrer vor Unfällen bewahren

11. Oktober 2025 | 17:02 Uhr

Forza Ferrari: Einzigartige Einblicke in die Welt einer Legende

10. Oktober 2025 | 14:38 Uhr

"Pickerl" in Österreich vor dem Ende: Zeit der Autobahnvignette läuft aus

07. Oktober 2025 | 19:39 Uhr

Kosten beim TÜV vermeiden: Wegen dieser Mängel fallen Autos durch

07. Oktober 2025 | 18:13 Uhr

W-Kennzeichen: Was bedeutet der Buchstabe über der Plakette?

07. Oktober 2025 | 18:13 Uhr

Führerschein-Klasse B: Diese Erweiterung gibt es ohne Zusatz-Prüfung

07. Oktober 2025 | 15:11 Uhr

ADAC testet Autobahnraststätten: Hier sollten Sie bloß nicht anhalten

Inhalte im Überblick

Service
  • Die Newsletter von stern.de
  • Die RSS-Feeds von stern.de
  • Aktuelle Nachrichten
  • Archiv
  • Wissenscommunity
  • Themenübersicht
  • Sitemap
  • stern aktuelle Ausgabe
  • Weitere stern Hefte
  • Sonderausgaben
  • stern+
  • stern Crime
  • Browser-Benachrichtigungen
Ratgeber
  • Altersvorsorge
  • Australien
  • China
  • Eigenheim
  • Energiesparen
  • Erbe
  • Geldanlage
  • Krankenkasse
  • Miete
  • New York
  • Südafrika
  • Urlaub
  • Versicherung
  • Gehaltsrechner
  • Solitär (Anzeige)
Gesundheit
  • Allergie
  • Diabetes
  • Erkältung
  • Haut
  • Fitness
  • Kinderkrankheiten
  • Kopfschmerz
  • Rücken
  • Schlaf
  • Sexualität
  • Zähne
Top-Themen
  • Tesla
  • Elon Musk
  • Elektroauto
  • Elektromobilität
  • Batterie
  • Audi
  • BMW
  • Mercedes
  • Volkswagen
  • Porsche
  • Impressum
  • Barrierefreiheitserklärung
  • Redaktionelle Richtlinien
  • AGB
  • Datenschutzhinweise
  • Utiq verwalten
  • Netiquette
  • Verträge hier kündigen
  • Werbung
  • Datenschutz-Einstellungen
  • Kontakt
  • Browserbenachrichtigungen

© G+J Medien GmbH

Stern plus

Zugang zu stern+
statt 11,96 € nur 1 €

  • Alles von stern+ mit erstklassigen Inhalten von GEO und Capital
  • 4 Wochen testen, dann 2,99 € je Woche
  • jederzeit kündbar
Jetzt testen

Bereits registriert? Hier anmelden