AUDI A4 MULTITRONIC Und er wackelt doch

Als »King of the Road« machte Elvis mit Audi nochmals Karriere. Im neuen Audi A4 mit der stufenlosen Automatik blieb der »Wackel-Elvis« stocksteif in der Hüfte. Alles Lüge!

Kollege ComputerUnendliche ÜbersetzungsmöglichkeitenNobel-Anspruch

Leistung satt und die Multitronic vom Feinsten - der A4.3.0 ist ein perfektes Langstreckenfahrzeug. Dazu passen die bequemen Sitze und die dezenten Windgeräusche. Seit dem Modellwechsel erfüllt auch der Federungskomfort den Nobel-Anspruch von Audi. Räder und Fahrwerkteile aus Aluminium lassen den neuen A4 feinfühliger über Unebenheiten tänzeln. Trotz hoher Leistung weist kein Zerren in der Lenkung auf den Frontantrieb hin.

Fahrwerk: BodenständigTeuer ist nicht genug

Im Test-A4 steckten Extras im Wert von 24.000 Mark. Dennoch mussten die Vordersitze von Hand verstellt werden. Auch ein Schiebedach wurde vermisst. Dafür ist wenigstens die Klimaautomatik beim Grundpreis von 66.987 Mark serienmäßig. Leder, Holzdekor, Navigationssystem mit TV-Empfang - wirklich alles, was nett und praktisch ist, kostet extra. In unserem Fall kam die stolze Summe von über 91.000 Mark zusammen. Ein derart exklusives Vergnügenhätte wahrscheinlich auch dem echten Elvis Spaß gemacht.

Fazit:

Die Aufpreispolitik von Audi trübt den Genuss. Davon abgesehen ist den Ingolstädtern mit der Multironic der große Wurf gelungen. Im A4 harmoniert die stufenlose Automatik perfekt mit dem sportlichen Drei-Liter-Triebwerk.

(hs)